38,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist durch einen anhaltenden Strukturwandel, eine Liberalisierung der Märkte und ein zunehmendes unternehmerisches Risiko gekennzeichnet. Die Unternehmen stehen unter großem Wettbewerbs- und Innovationsdruck, müssen gestiegene Verbrauchererwartungen erfüllen und auf neue gesellschaftliche Anforderungen reagieren.Eine professionelle Unternehmensführung ist Voraussetzung zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderungen. Führungskräfte benötigen zur Entscheidungsfindung fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und umfassende methodische Kompetenzen. Das…mehr

Produktbeschreibung
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist durch einen anhaltenden Strukturwandel, eine Liberalisierung der Märkte und ein zunehmendes unternehmerisches Risiko gekennzeichnet. Die Unternehmen stehen unter großem Wettbewerbs- und Innovationsdruck, müssen gestiegene Verbrauchererwartungen erfüllen und auf neue gesellschaftliche Anforderungen reagieren.Eine professionelle Unternehmensführung ist Voraussetzung zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderungen. Führungskräfte benötigen zur Entscheidungsfindung fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und umfassende methodische Kompetenzen. Das Buch stellt betriebswirtschaftliche Grundlagen in kompakter Form dar und geht auf zahlreiche Themenbereiche vertiefend ein. Es ist ein wertvolles Nachschlagwerk für Führungskräfte und ein nützlicher Begleiter durch das Studium.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Ass.-Prof. DDr. Hermann Peyerl, LL.M. lehrt am Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der BOKU Wien und befasst sich mit steuerrechtlichen Fragen an der Schnittstelle zum betrieblichen Rechnungswesen. Er forschte an der University of California in Berkeley und lehrte unter anderem als Gastprofessor an der Thammasat University in Bangkok. Im Fachsenat für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder ist er zum kooptierten Mitglied bestellt.