24,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Mit "Die Günderode" setzte Bettina von Arnim ihrer früh verstorbenen Freundin Karoline von Günderode ein literarisches Denkmal - und gleichzeitig schuf sie einen der faszinierendsten Briefromane der deutschen Romantik. Beim Lesen fühlt man sich, als würde man zwei brillianten, leidenschaftlichen Frauen beim Gedankenaustausch lauschen. Die Briefe von Bettina von Arnim sind voller Lebenshunger, Witz und tiefer Zuneigung, während Karoline von Günderode eine melancholische, kompromisslose Sehnsucht nach dem Absoluten verkörpert. Dieses Spannungsfeld macht den Briefroman so lebendig und zeitlos.…mehr

Produktbeschreibung
Mit "Die Günderode" setzte Bettina von Arnim ihrer früh verstorbenen Freundin Karoline von Günderode ein literarisches Denkmal - und gleichzeitig schuf sie einen der faszinierendsten Briefromane der deutschen Romantik. Beim Lesen fühlt man sich, als würde man zwei brillianten, leidenschaftlichen Frauen beim Gedankenaustausch lauschen. Die Briefe von Bettina von Arnim sind voller Lebenshunger, Witz und tiefer Zuneigung, während Karoline von Günderode eine melancholische, kompromisslose Sehnsucht nach dem Absoluten verkörpert. Dieses Spannungsfeld macht den Briefroman so lebendig und zeitlos. Noch heute berührt das Buch, weil es große Fragen des Lebens verhandelt: Wie frei kann ein Mensch sein? Wie geht man mit gesellschaftlichen Zwängen um? Wie findet man seine eigene Stimme? Die unkonventionelle Sprache, die mutigen Ideen und die tiefe Emotionalität machen "Die Günderode" zu einem Werk, welches immer neue Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Erstmals erschienen 1840. Hier frisch aufgelegt als gebundene Ausgabe mit Lesebändchen in gut lesbarer Schriftgröße. Bettina von Arnim. Die Günderode. Erstdruck: Bettine von Arnim: Die Günderode. Levysohn, Grünberg und Leipzig, 1840. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Insel Verlag, Frankfurt am Main, 1983. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.