Dieses Fachbuch informiert praxisbezogen über den aktuellen Stand der gesamten Ölunfallbekämpfung: vom Eintreffen des Einsatzleiters am Unfallort über die erforderliche Untersuchung und Bewertung ölverunreinigter Standorte bis zur Schadensanierung. Es vermittelt praktische Kenntnisse und aktuelle Erfahrungen.Großer Wert wird auf das Angebot von Verhaltenshilfen wie Checklisten und Beurteilungsschemata gelegt.
Dieses Fachbuch informiert praxisbezogen über den aktuellen Stand der gesamten Ölunfallbekämpfung: vom Eintreffen des Einsatzleiters am Unfallort über die erforderliche Untersuchung und Bewertung ölverunreinigter Standorte bis zur Schadensanierung. Es vermittelt praktische Kenntnisse und aktuelle Erfahrungen.Großer Wert wird auf das Angebot von Verhaltenshilfen wie Checklisten und Beurteilungsschemata gelegt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
"Die rechtliche Bewertung von Altlasten - Bewertung der Wassergefährdung durch Mineralölprodukte an kontaminierten Standorten - Erkundung ölverunreinigter Standorte - Beurteilung großer ölverunreinigter Standorte - Vorstellung eines PC-lauffähigen Transportmodells zur Berechnung der Schadstoffausbreitung - Methoden der Gefährdungsabschätzung für ölverunreinigter Standorte - Prüfwerte für die Bodenverunreinigungen - Technische Auswahlkriterien für Sanierungsverfahren - Wirtschaftliche Auswahlkriterien für Sanierungsverfahren - Sanierung durch Bodenluftabsaugung - Erfahrungen bei der Sanierung kontaminierter Böden mit mobilen Waschanlagen - Mikrobiologische in-situ Bodensanierung mit Wasserstoffperoxid - In-situ Sanierung durch Anwendung von FRAC-Systemen - Thermische Bodensanierung mit einer mobilen Anlage - Behandlung ölverunreinigter Böden in Bodenreinigungsanlagen"
"Die rechtliche Bewertung von Altlasten - Bewertung der Wassergefährdung durch Mineralölprodukte an kontaminierten Standorten - Erkundung ölverunreinigter Standorte - Beurteilung großer ölverunreinigter Standorte - Vorstellung eines PC-lauffähigen Transportmodells zur Berechnung der Schadstoffausbreitung - Methoden der Gefährdungsabschätzung für ölverunreinigter Standorte - Prüfwerte für die Bodenverunreinigungen - Technische Auswahlkriterien für Sanierungsverfahren - Wirtschaftliche Auswahlkriterien für Sanierungsverfahren - Sanierung durch Bodenluftabsaugung - Erfahrungen bei der Sanierung kontaminierter Böden mit mobilen Waschanlagen - Mikrobiologische in-situ Bodensanierung mit Wasserstoffperoxid - In-situ Sanierung durch Anwendung von FRAC-Systemen - Thermische Bodensanierung mit einer mobilen Anlage - Behandlung ölverunreinigter Böden in Bodenreinigungsanlagen"
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826