Mit der Web Service (WS) Technologie sind neue Möglichkeiten zur Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen entstanden, u.a. die Anwendung von WS-orientierten Sprachen. In dieser Arbeit werden die Eigenschaften dieser Sprachen und die sich daraus ergebenden Anwendungsmöglichkeiten untersucht. Obwohl auch generelle Eigenschaften von WS-orientierten Sprachen betrachtet werden, liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf den Eigenschaften der Sprachen BPEL und WSCI. Nach einem einleitenden Kapitel werden in Kapitel 2 grundlegende Konzepte zur Modellierung und Unterstützung von Geschäftsprozessen eingeführt. Im dritten Kapitel werden WS-orientierte Sprachen als Mittel zur Modellierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen vorgestellt. In Kapitel 4, Anforderungen an Web Service-orientierte Sprachen zur Geschäftsprozessmodellierung, werden Kriterien zur Bewertung der Sprachen beschrieben. Im anschließenden Kapitel 5 -Evaluation von BPEL und WSCI anhand der Anforderungen- wird der Kriterienkatalog auf die entsprechenden Sprachen angewandt. Dazu wird die Erfüllung der einzelnen Kriterien geprüft, und an einem Prototypen illustriert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno