Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,53 €
  • Gebundenes Buch

Der Müllbeutel ist eine neuzeitliche Erfindung, gerade einmal 60 Jahre ist er alt. Aber die zwei Kultur-Generationen, die ihn bislang genutzt haben, wissen Erstaunliches mit ihm anzufangen und von ihm zu berichten. Dies findet denn wir sind Müllionäre! wie Heinz Erhardt weiß seinen Niederschlag in der Literatur der zurückliegenden Jahrzehnte.Der Müllbeutel und alle seine Verwandten vom Abfalleimer bis zum Müllcontainer sind die Helden der vorliegenden Anthologie, wozu Samuel Beckett meint: mehr Säcke hier als Leute unendlich viel mehr! Denn es sind die kleinen Dinge des Alltags, die unser…mehr

Produktbeschreibung
Der Müllbeutel ist eine neuzeitliche Erfindung, gerade einmal 60 Jahre ist er alt. Aber die zwei Kultur-Generationen, die ihn bislang genutzt haben, wissen Erstaunliches mit ihm anzufangen und von ihm zu berichten. Dies findet denn wir sind Müllionäre! wie Heinz Erhardt weiß seinen Niederschlag in der Literatur der zurückliegenden Jahrzehnte.Der Müllbeutel und alle seine Verwandten vom Abfalleimer bis zum Müllcontainer sind die Helden der vorliegenden Anthologie, wozu Samuel Beckett meint: mehr Säcke hier als Leute unendlich viel mehr! Denn es sind die kleinen Dinge des Alltags, die unser Leben prägen, und das Unscheinbare offenbart die eigentlichen Hintergründe unserer Existenz. Tonne auf für die Beute(l)züge durch die Literatur!