Die Bewertung des Verhaltens von sehbehinderten Kindern durch ihre sehenden Altersgenossen. Die Arbeit ist sehr gut für höhere Bildungsebenen geeignet. Das Buch eignet sich besonders für Studenten und Doktoranden, die sich mit Bildung, Beratung und Sonderpädagogik befassen, sowie für Lehrer und Tutoren in der Ausbildung. Auch Organisationen, die sich mit Sehbehinderten befassen, insbesondere im Hinblick auf deren Integration in die Regelschule, können davon profitieren.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno