Deregulierung ist ein wesentlicher Aspekt von Preismarktreformen, die sowohl die Entwicklung des Privatsektors durch die Beseitigung staatlicher Beschränkungen für private Wirtschaftstätigkeiten als auch die Veräußerung staatlicher Vermögenswerte, insbesondere öffentlicher Unternehmen (PEs), in private Hände mit sich bringen. Die Deregulierung wurde von vielen Ländern der Welt wie Peru, Brasilien, Argentinien, Mexiko und Japan übernommen. Dies hat einen bedeutenden Wendepunkt in der Erfolgsgeschichte dieser Länder eingeleitet. In diesem Buch wird die Umsetzung der Deregulierungspolitik der Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC) in den nachgelagerten Bereichen der nigerianischen Erdölindustrie untersucht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno