49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Leistungsbewertung von Lehrern im staatlichen Bildungsnetz von Goiás war Gegenstand dieser Untersuchung. Das Hauptziel dieser Untersuchung war es, das System der Leistungsbewertung von Lehrern zu untersuchen, von der Planung bis zur Nutzung der Ergebnisse. Als methodisches Instrumentarium wurde ein qualitativer Ansatz unter Verwendung der Fallstudientechnik verwendet. Die folgenden Instrumente wurden zur Datenerhebung eingesetzt: halbstrukturierte Interviews mit 31 Personen, Dokumentenanalyse und nichtteilnehmende Beobachtung. Zur Aufbereitung der Daten wurde eine Inhaltsanalyse…mehr

Produktbeschreibung
Die Leistungsbewertung von Lehrern im staatlichen Bildungsnetz von Goiás war Gegenstand dieser Untersuchung. Das Hauptziel dieser Untersuchung war es, das System der Leistungsbewertung von Lehrern zu untersuchen, von der Planung bis zur Nutzung der Ergebnisse. Als methodisches Instrumentarium wurde ein qualitativer Ansatz unter Verwendung der Fallstudientechnik verwendet. Die folgenden Instrumente wurden zur Datenerhebung eingesetzt: halbstrukturierte Interviews mit 31 Personen, Dokumentenanalyse und nichtteilnehmende Beobachtung. Zur Aufbereitung der Daten wurde eine Inhaltsanalyse durchgeführt. Die Gespräche deckten verschiedene Aspekte des Themas ab: internationale und nationale Bildungspolitik und Leistungsbewertung von Lehrern sowie institutionelle Bewertung als Teil der Leistungsbewertung von Lehrern. Die im Rahmen dieser Untersuchung gesammelten Daten zeigen, dass die Mechanismen, die zur Ausarbeitung des Vorschlags verwendet wurden, ein autoritäres Verhältnis offenbaren, das die Beteiligung der Lehrkräfte an der Entwicklung des Vorschlags nicht vorsieht. Das Bewertungssystem scheint ein Mechanismus zu sein, mit dem der Staat Kriterien für den beruflichen Aufstieg aufstellt.
Autorenporträt
Ivone dos Santos Siqueira uzyskäa tytu¿ magistra w dziedzinie edukacji przyrodniczej i matematycznej na Uniwersytecie Federalnym w Goiás (2011). Obecnie jest doradc¿ pedagogicznym w Federalnym Instytucie Edukacji, Nauki i Technologii stanu Pará. Sandramara Matias Chaves uzyskäa tytu¿ doktora na Uniwersytecie w São Paulo (2003) i jest profesorem na Uniwersytecie Federalnym w Goiás (UFG).