Stand der Begriff \"Outsourcing\" lange Zeit nur für Fixkostenreduktion, so ging der Trend bei Outsourcingentscheidungen in jüngster Zeit weg von der rein kostenfokussierten Betrachtung: Ziel vieler Unternehmen ist es nun gemeinsam mit Hilfe eines Outsourcingdienstleisters Stärken und Wettbewerbsvorteile aufzubauen. Der Auslagerungsfokus geht dabei immer weiter in Richtung Kernkompetenzen. Diese neuartige Outsourcingphilosophie birgt einige Besonderheiten im Vergleich zum herkömmlichen Outsourcing in sich: Der Prozess der Partnerwahl gestaltet sich schwieriger, Dienstleistungen müssen nun sehr auf das jeweilige Kundenunternehmen zugeschnitten werden und auch eine Kontrolle des ausgelagerten Bereiches gestaltet sich wesentlich komplexer. Es ergeben sich neue Anforderungen an die Gestaltung einer Partnerschaft zwischen Outsourcinggeber und -nehmer.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es darzustellen, dass das Konzept des Beziehungsmanagements auf die strategische Outsourcingbeziehung übertragbar ist. Darauf aufbauend wird dargestellt, wie kommunikatorische und organisatorische Gestaltungsinstrumente des Beziehungsmanagements genutzt werden können, um den angesprochenen Besonderheiten zu begegnen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno