34,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für die 8. Auflage wurde das bekannte Standardwerk vollständig aktualisiert, stark erweitert und in Teilen neu konzipiert.Alle grundlegenden Arbeitsschritte bei der Erwerbung, Erschließung, Bestandsaufbewahrung und Benutzung werden ausführlich beschrieben, wobei Akzente auf neue Entwicklungen und Technologien gelegt werden. Entsprechend ihrer Bedeutung im modernen Bibliotheksalltag werden neben den Buch- und AV-Medien die verschiedenen Gattungen der elektronischen Publikationen umfassend dargestellt. Ein umfangreicher neuer Teil "Bibliothekarische Informationsangebote" widmet sich nicht nur…mehr

Produktbeschreibung
Für die 8. Auflage wurde das bekannte Standardwerk vollständig aktualisiert, stark erweitert und in Teilen neu konzipiert.Alle grundlegenden Arbeitsschritte bei der Erwerbung, Erschließung, Bestandsaufbewahrung und Benutzung werden ausführlich beschrieben, wobei Akzente auf neue Entwicklungen und Technologien gelegt werden. Entsprechend ihrer Bedeutung im modernen Bibliotheksalltag werden neben den Buch- und AV-Medien die verschiedenen Gattungen der elektronischen Publikationen umfassend dargestellt. Ein umfangreicher neuer Teil "Bibliothekarische Informationsangebote" widmet sich nicht nur den bibliographischen Informationsmitteln und speziellen Katalogformen, sondern auch den verschiedenen Informationsangeboten für Zeitschriften und Datenbanken, fachlichen Informationsportalen, digitalen Bibliotheken, der Internetrecherche, den verschiedenen Formen der virtuellen Auskunft sowie zentralen Fragen der Informationskompetenz und -ethik.Somit bietet die neue Auflage einen aktuellen und umfassenden Überblick über alle Aspekte des Bibliothekswesens, der bibliothekarischen Arbeit und der bibliothekarischen Informationsangebote.
Autorenporträt
Klaus Gantert,Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, München; Rupert Hacker, München
Rezensionen
"Es ist ein Verdienst des Buches, den Spagat zwischen erster Einführung (ohne im Trivialen stecken zu bleiben) und Vermittlung neuer Entwicklungen (ohne ein Zuviel an Komplexität) weitestgehend geschafft zu haben."Haike Meinhardt in: BuB - Forum Bibliothek und Information 5/2009 "Das Buch ist und bleibt [...] eine wertvolle Literaturgrundlage für bibliothekarische Ausbildungsgänge."Jutta Bertram in: Mitteilungen der VÖB 4/2008 "Die bisherigen Auflagen des Werkes werden wohl jeden angehenden Bibliothekar in seiner Ausbildung begleitet haben - für die aktuelle Ausgabe gilt dies nicht minder."In: ABDOS-Mitteilungen 2/2008 "Nicht umsonst wird diese Reihe auch schon seit geraumer Zeit die "Bibel" der Bibliothekare oder FaMIs (Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste) genannt. Dementsprechend ist es für Auszubildende und Studenten dieser Fachrichtung ein absoluter Pflichtkauf, aber auch Interessierte werden hierbei aufgrund der Verständlichkeit und interessanten Gestaltungihr Geld nicht verschwenden."In: http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=10820