Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 38,93 €
  • Broschiertes Buch

Mit diesem Buch und der CD-ROM bekommen Sie jeden Einzel- oder Konzernabschluss in den Griff! Fundiert, verständlich und aktuell: Hier eignen Sie sich die Grundlagen und das praktische Wissen an, das Sie zur Erstellung jeder Bilanz brauchen. Zum Lernen, Nachschlagen und Trainieren.
Inhalte:
Ansatz, Bewertung, Konsolidierung: Grundlagen und Gestaltungsspielräume Bilanzierung in der Praxis, spezielle Sachverhalte In jedem Kapitel Beispiele, Übersichten und Testfragen Neu in der 14. Auflage: alle wichtigen steuerlich-rechtlichen Änderungen zu Abschreibungen, latenten Steuern und
…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem Buch und der CD-ROM bekommen Sie jeden Einzel- oder Konzernabschluss in den Griff! Fundiert, verständlich und aktuell: Hier eignen Sie sich die Grundlagen und das praktische Wissen an, das Sie zur Erstellung jeder Bilanz brauchen. Zum Lernen, Nachschlagen und Trainieren.

Inhalte:

Ansatz, Bewertung, Konsolidierung: Grundlagen und Gestaltungsspielräume
Bilanzierung in der Praxis, spezielle Sachverhalte
In jedem Kapitel Beispiele, Übersichten und Testfragen
Neu in der 14. Auflage: alle wichtigen steuerlich-rechtlichen Änderungen zu Abschreibungen, latenten Steuern und Rückstellungen. Plus neue Trainingseinheiten zu Bilanzierung und Bewertung auf CD-ROM.
Mit Arbeitshilfen online:

Über 100 Trainingseinheiten und vertiefende Informationen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Inge Wulf lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Technischen Universität Clausthal. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Jahresabschluss und IFRS. Davor verschiedene Lehraufträge an der TU Hamburg-Harburg, an der Universität Bremen und Freiburg.
Rezensionen
ÜBUNGSBUCH FÜR DEN JAHRESABSCHLUSS

"Wie erstelle ich eine Bilanz? Mitarbeiter in der Buchhaltung von Unternehmen, küftige Steuerberater und alle anderen, die sich diese Frage stellen, erhalten Antworten darauf im neu aufgelegten Bilanztrainingsbuch mit CD-ROM von Haufe-Lexware. Darin führen die Betriebswirtschaftler Inge Wulf und Stefan Müller die Leser von Vorschriften und Grundlagen zur Rechnungslegung über Bewertungsvorschriften sowie der Bilanzierung von Anlage- und Umlaufvermögen hin zur Konzernabschlusserstellung. Hilfreich: die einzelnen Themen werden jeweils anhand von Beispielen erläutert und die einzelnen Kapitel mit Übungsaufgaben abgeschlossen." -- Wirtschaft im Südwesten