Beim Betrachten alter Familienfotos beginnt Mimi Fronteis ihrer Enkeltochter Elisabeth von ihrer Kindheit und Jugendzeit im Wien der 30er Jahre zu erzählen. Alles erscheint harmonisch. Niemand in der Familie ahnt, dass Josefine, die mittlere Tochter, sich dem Nationalsozialismus verschrieben hat. Als Mimi einen jüdischen Arzt heiratet, erkennt sie voller Entsetzen, dass sogar in ihrer eigenen Schwester eine erbitterte Feindin steckt. Die Lage der Familie wird immer schwieriger, da auch Mimis Mutter ein dunkles Geheimnis verbirgt. Wem kann noch getraut werden, wenn sogar in der eigenen Familie…mehr
Beim Betrachten alter Familienfotos beginnt Mimi Fronteis ihrer Enkeltochter Elisabeth von ihrer Kindheit und Jugendzeit im Wien der 30er Jahre zu erzählen. Alles erscheint harmonisch. Niemand in der Familie ahnt, dass Josefine, die mittlere Tochter, sich dem Nationalsozialismus verschrieben hat. Als Mimi einen jüdischen Arzt heiratet, erkennt sie voller Entsetzen, dass sogar in ihrer eigenen Schwester eine erbitterte Feindin steckt. Die Lage der Familie wird immer schwieriger, da auch Mimis Mutter ein dunkles Geheimnis verbirgt. Wem kann noch getraut werden, wenn sogar in der eigenen Familie vor Verrat, Erpressung und Schuldzuweisung nicht zurückgeschreckt wird. Ein Leben voller Angst und Vertuschung beginnt. Der Roman basiert auf Tatsachenberichten und intensivem Quellenstudium mit jüdischen und nichtjüdischen Zeitzeugen der NS Zeit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Länger, Susanna Susanna Länger ist in Wien geboren und seit 2008 als freie Schriftstellerin tätig. Ihr erster Roman, "Die falschen Schuhe" behandelt das Thema Magersucht und Bulimie. 2009 erschien der Kurzgeschichtenband "Ferien in Vence" Beide Bücher wurden vom Verlagshaus Hernals verlegt. 2012 erschien der Kriminalroman "Plötzlich verschwunden" im AAVAA Verlag. 2015 brachte sie das Kinderbuch "Bubu Ein Orang Utan geht auf Wanderschaft" im Residenzverlag heraus. Etliche Kurzgeschichten erschienen in Anthologien. Seit 2011 ist Susanna Länger Mitglied im österreichischen Schriftstellerverband. Susanna Länger lebt und arbeitet in Wien. Um die Handlungsorte möglichst lebensecht schildern zu können, recherchiert sie sehr intensiv an den Orten der Geschehnisse.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826