Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Die hier gesammelten fünfzehn Bildnisse zeichnen Lebenswege nach, wie sie widerspruchsvoller kaum sein können. Neben dem Japanforscher Engelbert Kaempfer steht der Abenteurer Giacomo Casanova, neben Komponisten wie Bach und Telemann der begnadete Kneipensänger Carl Michael Bellman, neben zwei Generälen Napoleons der Dichter E.T.A. Hoffmann. Gemeinsam ist allen das Ungewöhnliche ihres Schicksals und das Außerordentliche ihrer Lebensentwürfe, die es erlauben, das gelebte Leben durchaus unter dem Aspekt eines Kunstwerks zu betrachten.

Produktbeschreibung
Die hier gesammelten fünfzehn Bildnisse zeichnen Lebenswege nach, wie sie widerspruchsvoller kaum sein können. Neben dem Japanforscher Engelbert Kaempfer steht der Abenteurer Giacomo Casanova, neben Komponisten wie Bach und Telemann der begnadete Kneipensänger Carl Michael Bellman, neben zwei Generälen Napoleons der Dichter E.T.A. Hoffmann. Gemeinsam ist allen das Ungewöhnliche ihres Schicksals und das Außerordentliche ihrer Lebensentwürfe, die es erlauben, das gelebte Leben durchaus unter dem Aspekt eines Kunstwerks zu betrachten.
Autorenporträt
Eckard Kleßmann, geboren 1933, arbeitete als Buchhändler, Lektor und Redakteur. Seit 1977 ist er freier Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Biographien, u.a. über E.T.A Hoffmann, Napoleon, Johann Sebastian Bach. Er lebt in der Nähe von Hamburg.