13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behanldet das Management in der Weiterbildung. Aus dem Inhalt:- organisationales Lernen;- Evaluation betrieblicher Weiterbildung;- Organisationselemente;- Elemente der Organisationskultur;- Implementation von Wissensmanagement aus psychologischer Perspektive

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behanldet das Management in der Weiterbildung. Aus dem Inhalt:- organisationales Lernen;- Evaluation betrieblicher Weiterbildung;- Organisationselemente;- Elemente der Organisationskultur;- Implementation von Wissensmanagement aus psychologischer Perspektive
Autorenporträt
Martina Kellner-Fichtl studierte Erwachsenenpädagogik zum Master of Arts an der TU in Kaiserslautern. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rehabilitationsfachkraft, pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, besitzt den kaufmännischen Ausbilderschein und absolvierte mehrjährige Weiterbildungen in den Bereichen: Gesprächsführung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Berufliche Erfahrungen besitzt sie in folgenden Tätigkeitsfeldern: Erwachsenen- und Jugendbildung, Biografiearbeit, Einzelberatung, Frauenarbeit, klinischer Sozialdienst (Kinderonkologie), Musik- und Sprachpädagogik. Publizistische Tätigkeit: Veröffentlichung verschiedener Fachartikel und Autorin der Bücher: Resilienzförderung durch Biografiearbeit sowie des Buches: Ganzheitliche rhythmisch-musikalische Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Sie besitzt einen Lehrauftrag für die Fächer Gesprächsführung, Biografiearbeit, Supervision und Praxisberatung sowie Bewerbungstraining an der Akademie für Heilpädagogik in Regensbu