Bildungsmedien für Erwachsene
Educational Media for Adults
Herausgegeben:Andrzejewska, Ewa; Matthes, Eva; Schütze, Sylvia; Van Wiele, Jan
Bildungsmedien für Erwachsene
Educational Media for Adults
Herausgegeben:Andrzejewska, Ewa; Matthes, Eva; Schütze, Sylvia; Van Wiele, Jan
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bildungsmedien kommen in Lehr-/Lernkontexten über die Lebensspanne hinweg zum Einsatz. Sie spielen u.a. eine wichtige Rolle als Materialien für Lehrende unterschiedlicher Bildungsinstitutionen und finden sich als informelle gedruckte wie digitale Materialien zu gesundheitlichen, politischen und vielen anderen Themen. Die durch die erwachsenen Nutzer_innen häufig bewusst vorgenommene Auswahl der Medien lässt auf eine hohe Erwartungshaltung schließen, aber auch eine starke Offenheit für die angebotenen Inhalte vermuten, was angesichts der Heterogenität der Anbieter_innen nicht immer…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- A Plurilingual Corpus on Telecollaboration in Third Languages80,20 €
- Lehren und Lernen mit Bildungsmedien87,15 €
- Lehrkräfteprofessionalität im Umgang mit Heterogenität39,90 €
- Studierende - Medien - Universität42,90 €
- Leonard J. WaksThe Evolution and Evaluation of Massive Open Online Courses45,99 €
- Colin LatchemOpen and Distance Non-formal Education in Developing Countries41,99 €
- Boyd WhiteMapping Holistic Learning48,35 €
-
-
-
Bildungsmedien kommen in Lehr-/Lernkontexten über die Lebensspanne hinweg zum Einsatz. Sie spielen u.a. eine wichtige Rolle als Materialien für Lehrende unterschiedlicher Bildungsinstitutionen und finden sich als informelle gedruckte wie digitale Materialien zu gesundheitlichen, politischen und vielen anderen Themen.
Die durch die erwachsenen Nutzer_innen häufig bewusst vorgenommene Auswahl der Medien lässt auf eine hohe Erwartungshaltung schließen, aber auch eine starke Offenheit für die angebotenen Inhalte vermuten, was angesichts der Heterogenität der Anbieter_innen nicht immer unproblematisch ist.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes von Wissenschaftler_innen unterschiedlicher Disziplinen und aus verschiedenen Ländern befassen sich mit den Spezifika des Lernens Erwachsener generell, mit informellen Bildungsmedien, Medien für Lehrkräfte, für die Hochschulbildung, den Sprachunterricht und den Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit; sie zeigen die Vielfalt von Themen und Forschungsaspekten in diesem bislang vernachlässigten Gebiet.
Die durch die erwachsenen Nutzer_innen häufig bewusst vorgenommene Auswahl der Medien lässt auf eine hohe Erwartungshaltung schließen, aber auch eine starke Offenheit für die angebotenen Inhalte vermuten, was angesichts der Heterogenität der Anbieter_innen nicht immer unproblematisch ist.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes von Wissenschaftler_innen unterschiedlicher Disziplinen und aus verschiedenen Ländern befassen sich mit den Spezifika des Lernens Erwachsener generell, mit informellen Bildungsmedien, Medien für Lehrkräfte, für die Hochschulbildung, den Sprachunterricht und den Einsatz in der Entwicklungszusammenarbeit; sie zeigen die Vielfalt von Themen und Forschungsaspekten in diesem bislang vernachlässigten Gebiet.
Produktdetails
- Produktdetails
- klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschu
- Verlag: Klinkhardt
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: November 2024
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 235mm x 167mm x 17mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783781526709
- ISBN-10: 3781526704
- Artikelnr.: 71873399
- Herstellerkennzeichnung
- Klinkhardt, Julius
- Ramsauer Weg 5
- 83670 Bad Heilbrunn
- +4980469304
- klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschu
- Verlag: Klinkhardt
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: November 2024
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 235mm x 167mm x 17mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783781526709
- ISBN-10: 3781526704
- Artikelnr.: 71873399
- Herstellerkennzeichnung
- Klinkhardt, Julius
- Ramsauer Weg 5
- 83670 Bad Heilbrunn
- +4980469304
Ewa Andrzejewska, Dr., Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität in Gdansk (Polen), Lehrbuchautorin. Forschungsschwerpunkte: Didaktik und Methodik des Deutschen als Fremdsprache; Deutsch als Fremdsprache im Primarbereich; Lehrwerkforschung und Qualifikation von Lehrkräften; Didaktik der Regionalsprache Kaschubisch.
Eva Matthes, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaberin für Pädagogik an der Universität Augsburg (Deutschland), Vorsitzende von IGSBi. Forschungsschwerpunkte: Historische Bildungsforschung; Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungstheorie; Schulbuch- und Bildungsmedienforschung.
Eva Matthes, Prof. Dr., Lehrstuhlinhaberin für Pädagogik an der Universität Augsburg (Deutschland), Vorsitzende von IGSBi. Forschungsschwerpunkte: Historische Bildungsforschung; Wissenschafts-, Erziehungs- und Bildungstheorie; Schulbuch- und Bildungsmedienforschung.
Eva Matthes und Sylvia SchützeBildungsmedien für Erwachsene. Zur Einführungin das Thema undin die Beiträge dieses Bandes.....................9Eva Matthes und Sylvia SchützeEducational Media for Adults.Introductionto the Topicand to the Contributionsof this Volume..........16Das LernenErwachsener -eine Hinführung zum ThemaAdultLearning-an Introduction to the TopicJörg DinkelakerLearning Literacy.Why Adults Learn Differently and HowMedia Matter..................25Bildungsmedien für informelles LernenEducational Media for InformalLearningKerstin te HeesenDas illustrierte Flugblatt als Bildungsmedium der Frühen Neuzeit.Über Zeigestrategien und didaktischeVermittlungsweiseneinesmultimodalen populären Druckwerks....39Sabina HüttingerBriefserienfür Eltern von Peter Pelikan e.V.-ein erster Einblickin Geschichte, Charakteristikundvermitteltes Elternbild................57Werner WiaterDer neue "Holländische Katechismusfür Erwachsene" von 1966.Religiöse Erwachsenenbildung zwischen Mündigkeitund kirchlicherAutorität..........67Alisha Berchtold, Georg Cleppien, Volker Mehringer und Sophie PokrzywaDas Familienbild alsAspekt der paradigmatischen Ordnung.EineRekonstruktion am Beispiel buchförmiger Ratgeber zum"kindlichenSpielen"...77Timm Gerd Hellmanzik und Dennis MathieComputerspiele als Bildungsmedien? Analysen und Überlegungenzum GlobalstrategiespielCivilization.............88Bildungsmedien für die HochschullehreEducational Media for University TeachingChristiana BersSammlungsobjekte in der universitären Lehre...................105Jan Van WieleTheTheology of Religions inBelgianApologetic Textbooksfor Adults (1870-1960)....117Dörte Balcke und Hannes GroßhauserKlassische und aktuelle Texte als Quellen des Wissens.Ausgewählte pädagogische Schriftenreihen für Studium und Lehrein der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts...126Attila NóbikTextbooks on History of Education in Hungary since1990........................138PéterBagoly-SimóFigure 2 Shows ...Changing Discontinuous Textsin Geography Textbooks for Higher Education...............149Gracja Cimaszewska-KuniniecThe Current Problems and Solutions of Applying Multimedia Technology in AdultStudents' Business English Teaching............................164Bildungsmedien für Lehrkräfte Educational Media for TeachersBritta Juska-BacherErwachsene alsAdressat*innen historischer Fibeln für Kinder.Beispiele aus der deutschsprachigen Schweizvom 16. bis zum 19.Jahrhundert........179Ewa AndrzejewskaLehrerhandbücher-ein Bildungsmediumfür Fremdsprachenlehrer*innen................190Thomas HeilandAsynchrone Lehrkräftefortbildung in eLearning-Szenarien-Chancen, Potenziale und Grenzen..................201Sprachlehrmittel für Erwachsene Educational Media for Language Learning for Adults Verena Stürmer Alphabetisierungsmaterialien als Bildungsmedien für neu zugewanderte Erwachsene. Eine Analyse aktueller Lehrwerke in Deutschland.............. 215 Danuta Stanulewicz and Konrad Radomyski Online Language Learning Platforms and Applications: Users' Opinions .......... 229 Entwicklung von Bildungsmedien für Erwachsene - ein Werkstattbericht Development of Educational Media for Adults - a Report on Work in Progress Henry Asiimwe, Henrik Bode, Paul Bogere, Christine Freitag and Teddy Mangeni Which Media for Whom? The Implementation of Microgrids as a Trigger of Transformational Adult Learning Opportunities in Formal, Informal and Situational Settings in Times of Change ............ 243 Autor*innen / Authors ... 253
Eva Matthes und Sylvia SchützeBildungsmedien für Erwachsene. Zur Einführungin das Thema undin die Beiträge dieses Bandes.....................9Eva Matthes und Sylvia SchützeEducational Media for Adults.Introductionto the Topicand to the Contributionsof this Volume..........16Das LernenErwachsener -eine Hinführung zum ThemaAdultLearning-an Introduction to the TopicJörg DinkelakerLearning Literacy.Why Adults Learn Differently and HowMedia Matter..................25Bildungsmedien für informelles LernenEducational Media for InformalLearningKerstin te HeesenDas illustrierte Flugblatt als Bildungsmedium der Frühen Neuzeit.Über Zeigestrategien und didaktischeVermittlungsweiseneinesmultimodalen populären Druckwerks....39Sabina HüttingerBriefserienfür Eltern von Peter Pelikan e.V.-ein erster Einblickin Geschichte, Charakteristikundvermitteltes Elternbild................57Werner WiaterDer neue "Holländische Katechismusfür Erwachsene" von 1966.Religiöse Erwachsenenbildung zwischen Mündigkeitund kirchlicherAutorität..........67Alisha Berchtold, Georg Cleppien, Volker Mehringer und Sophie PokrzywaDas Familienbild alsAspekt der paradigmatischen Ordnung.EineRekonstruktion am Beispiel buchförmiger Ratgeber zum"kindlichenSpielen"...77Timm Gerd Hellmanzik und Dennis MathieComputerspiele als Bildungsmedien? Analysen und Überlegungenzum GlobalstrategiespielCivilization.............88Bildungsmedien für die HochschullehreEducational Media for University TeachingChristiana BersSammlungsobjekte in der universitären Lehre...................105Jan Van WieleTheTheology of Religions inBelgianApologetic Textbooksfor Adults (1870-1960)....117Dörte Balcke und Hannes GroßhauserKlassische und aktuelle Texte als Quellen des Wissens.Ausgewählte pädagogische Schriftenreihen für Studium und Lehrein der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts...126Attila NóbikTextbooks on History of Education in Hungary since1990........................138PéterBagoly-SimóFigure 2 Shows ...Changing Discontinuous Textsin Geography Textbooks for Higher Education...............149Gracja Cimaszewska-KuniniecThe Current Problems and Solutions of Applying Multimedia Technology in AdultStudents' Business English Teaching............................164Bildungsmedien für Lehrkräfte Educational Media for TeachersBritta Juska-BacherErwachsene alsAdressat*innen historischer Fibeln für Kinder.Beispiele aus der deutschsprachigen Schweizvom 16. bis zum 19.Jahrhundert........179Ewa AndrzejewskaLehrerhandbücher-ein Bildungsmediumfür Fremdsprachenlehrer*innen................190Thomas HeilandAsynchrone Lehrkräftefortbildung in eLearning-Szenarien-Chancen, Potenziale und Grenzen..................201Sprachlehrmittel für Erwachsene Educational Media for Language Learning for Adults Verena Stürmer Alphabetisierungsmaterialien als Bildungsmedien für neu zugewanderte Erwachsene. Eine Analyse aktueller Lehrwerke in Deutschland.............. 215 Danuta Stanulewicz and Konrad Radomyski Online Language Learning Platforms and Applications: Users' Opinions .......... 229 Entwicklung von Bildungsmedien für Erwachsene - ein Werkstattbericht Development of Educational Media for Adults - a Report on Work in Progress Henry Asiimwe, Henrik Bode, Paul Bogere, Christine Freitag and Teddy Mangeni Which Media for Whom? The Implementation of Microgrids as a Trigger of Transformational Adult Learning Opportunities in Formal, Informal and Situational Settings in Times of Change ............ 243 Autor*innen / Authors ... 253