D'Billie genéisst et aleng a senger Kummer ze spillen. Mee dat soll sech änneren: Hatt muss seng Kummer geschwë mat engem klenge Brudder deelen. Domat ass dat kleng Meedchen awer sou guer net averstanen an him bleift just eppes iwwreg: Hatt muss sech een eegent Haus bauen! Mat Hëllef vum Architekt Bob, de Biber, deen him d'Virdeeler vun de verschiddene Forme vu Wunnen a Bauen erkläert, fannen déi zwee déi ideal Léisung fir d'Billie. Dëst Buch gëtt et op Lëtzebuergesch a Franséisch.
D'Billie genéisst et aleng a senger Kummer ze spillen. Mee dat soll sech änneren: Hatt muss seng Kummer geschwë mat engem klenge Brudder deelen. Domat ass dat kleng Meedchen awer sou guer net averstanen an him bleift just eppes iwwreg: Hatt muss sech een eegent Haus bauen! Mat Hëllef vum Architekt Bob, de Biber, deen him d'Virdeeler vun de verschiddene Forme vu Wunnen a Bauen erkläert, fannen déi zwee déi ideal Léisung fir d'Billie. Dëst Buch gëtt et op Lëtzebuergesch a Franséisch.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Étienne Duval wurde in Metz geboren. Er studierte Architektur in Nancy, wo er seinen Bachelor-Abschluss machte, bevor er für einen Erasmus-Austausch nach Leipzig ging, wo er schließlich seinen Master-Abschluss machte. Danach arbeitete er für verschiedene internationale Architekturbüros wie die japanischen Pritzker-Preisträger SANAA, für die er am Projekt des Louvre Lens arbeitete, aber auch für die Luxemburger von STEINMETZDEMEYER oder die Dänen von Bjarke Ingels Group, wo er nach einer Videobewerbung, die viral ging, eingestellt wurde. Neben seiner Karriere als Architekt arbeitete er von 2014 bis 2021 als Illustrator für den französischsprachigen Belgischen Rundfunk (RTBF), für den er 100 Episoden einer Videokapsel zur Popularisierung der klassischen Musik zeichnete. 2018 gründete er YO studio, ein Atelier für spielerisches Design, das in den Bereichen Architektur, Stadtplanung oder audiovisuelle Kommunikation tätig ist. "Billie, Biber, Bridderchen" ist seine erste Veröffentlichung, für die er als Autor und Illustrator verantwortlich ist.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826