Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Ratgeber schließt eine Lücke und beschäftigt sich mit einer bisher vernachlässigten Gruppe: den binationalen Paaren im Alter.
Eva Massingue gibt für die Betroffenen wertvolle Informationen für den persönlichen Umgang mit dem Älterwerden und den darin enthaltenen Konfliktpotenzialen. Sie gibt in diesem Ratgeber Raum für die Erfahrungen von älteren binationalen Paaren. Dies macht das Buch - spannend und erfahrungsgeladen - sehr lesenswert.
Migration ist ein Familienprojekt. Vielfach als zeitlich begrenzter Lebensabschnitt geplant mit dem Ziel, wirtschaftlich abgesichert wieder in die
…mehr

Produktbeschreibung
Der Ratgeber schließt eine Lücke und beschäftigt sich mit einer bisher vernachlässigten Gruppe: den binationalen Paaren im Alter.

Eva Massingue gibt für die Betroffenen wertvolle Informationen für den persönlichen Umgang mit dem Älterwerden und den darin enthaltenen Konfliktpotenzialen. Sie gibt in diesem Ratgeber Raum für die Erfahrungen von älteren binationalen Paaren. Dies macht das Buch - spannend und erfahrungsgeladen - sehr lesenswert.

Migration ist ein Familienprojekt. Vielfach als zeitlich begrenzter Lebensabschnitt geplant mit dem Ziel, wirtschaftlich abgesichert wieder in die alte Heimat zurückzukehren, zeigt sich gerade im Alter, dass die Gemeinschaft mit Kindern und Enkelkindern, die mittlerweile in Deutschland ihre Heimat gefunden haben, ein wichtiger Grund ist zu bleiben. Hinzu kommen Fragen nach der finanziellen Absicherung durch Altersrenten und Sozialleistungen, sowie zur familiären, ambulanten oder stationären Versorgung im Falle von Hilfs- und Pflegebedürftigkeit.

Im Zentrum des Buches stehen jedoch die Herausforderungen an das binationale Paar im Alter. Alte Wünsche und Ziele tauchen wieder auf. Wollte man nicht im Alter in die Heimat zurückkehren? Oder ist man doch in Deutschland "heimisch" geworden? Muss es eine Entweder-oder-Entscheidung geben oder kommt auch das Pendeln und Leben in zwei Kulturen in Frage?
Autorenporträt
Eva Massingue, geboren 1954 in Magdeburg, binational verheiratet, eine Tochter, Studium der Ur- und Frühgeschichte und Ethnologie in Göttingen. Tätig in verschiedensten Berufen, seit 1999 freiberuflich als Journalistin, Redakteurin und Literaturscout im Bereich Kinder- und Jugendbuch. Zahlreiche Beiträge zu interkulturellen Themen.