Dies ist ein Buch über Psychologie. Ungewöhnlich ist der Psychologe: Pater Joseph Kentenich, ein katholischer Priester und Gründer einer weltweiten Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche. Er hatte während seines ganzen Lebens ein großes Interesse an der Frage, wie menschliche Bindungen entstehen, wie sie zur psychischen Stabilität beitragen und wie sie den Menschen seelisch gesünder werden lassen. Er interessierte sich für Bindungen an Menschen, an die Welt und an Gott. Dazu entwickelte er seine Theorie des Bindungsorganismus. Die wissenschaftliche Psychologie beschäftigt sich heute…mehr
Dies ist ein Buch über Psychologie. Ungewöhnlich ist der Psychologe: Pater Joseph Kentenich, ein katholischer Priester und Gründer einer weltweiten Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche. Er hatte während seines ganzen Lebens ein großes Interesse an der Frage, wie menschliche Bindungen entstehen, wie sie zur psychischen Stabilität beitragen und wie sie den Menschen seelisch gesünder werden lassen. Er interessierte sich für Bindungen an Menschen, an die Welt und an Gott. Dazu entwickelte er seine Theorie des Bindungsorganismus. Die wissenschaftliche Psychologie beschäftigt sich heute damit, ob aufgestellte Behauptungen auch nachgewiesen werden können. Hier wird versucht, Kentenich und die Bindungstheorie ins Gespräch zu bringen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der AutorGünter Niehüser, geb. 1953, Studium der Theologie, Soziologie und Sozialen Verhaltenswissenschaften, seit 1988 in der Erziehung, psychologischen Beratung und als Supervisor tätig. Seit 1998 in der Aus- und Fortbildung von Multiplikatoren, unter anderem am Institut der Orden, Bonn, und am Josef-Kentenich-Institut, Simmern/Ww., Mitbegründer der Akademie für Ehe und Familie, Mainz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826