Die Biografieforschung ist ein Forschungsansatz der Qualitativen Sozialforschung in der Soziologie und befasst sich mit der Rekonstruktion von Lebensläufen und zugrunde liegender individuell vermittelter, gesellschaftlicher Sinnkonstruktionen. In dieser Arbeit werden die historischen Ansätze und die gegenwärtigen Entwicklungen und Aspekte in der Biografieforschung vorgestellt. Welche Aspekte und Erkenntnisse fanden bislang Einzug in die Methodik und Philosophie der integrativen Gestalttherapie, wo sind Parallelen festzustellen und wo finden sich noch eventuelle Berührungspunke? Wie lassen sich die Erkenntnisse der Biografieforschung und Lebenslaufanalyse in der praktischen, therapeutischen Arbeit einsetzen. Um die Fragestellungen zu erörtern, wurde die Fallgeschichte von Herrn A. in den Mittelpunkt gestellt. Diese Fallgeschichte wurde mit Methoden der Biografieforschung aufgezeichnet und untersucht. Im Zuge dieser Untersuchungen entstanden Transkripte und Gesprächsprotokolle von therapeutischen Sitzungen, die mit der Methodik der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert, und in der Folge interpretiert wurden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno