Orphan-Krankheiten, die auch als seltene Krankheiten bezeichnet werden, sind Krankheiten, die oft chronisch sind, zu Invalidität führen und für die es in vielen Fällen keine spezifischen Behandlungen gibt, da sie im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung nur eine sehr begrenzte Anzahl von Menschen betreffen. Ziel dieser Studie war es, zu analysieren, welche Rehabilitationsprozesse, Interventionen und biopsychosozialen Modelle am besten für Menschen geeignet sind, die an einer seltenen Krankheit leiden. Dieses Buch ist das Ergebnis der Arbeit von Professoren der Universidad Metropolitana de Barranquilla/Kolumbien und ihrer Arbeit am Fundación Centro Educativo de habilitación y Rehabilitación Integral San Camilo (Ce Camilo).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno