Wenige Frauen haben die Geschichte der Kirche so geprägt wie Birgitta (1303-1373), die zugleich die erste Schwedin von Weltrang und Botschafterin ihres Heimatlandes war. Durch ihre Offenbarungen verstand sie sich als Sprachrohr Gottes, der durch sie zur religiösen Umkehr der Menschen, zur Reform der Kirche und zum Frieden auf dieser Welt aufrief. Ihr Kloster in Vadstena erhebt sie in die Reihe der großen Klostergründer, ihr Eintreten für die Frauen macht sie zur Vorkämpferin der Gleichberechtigung. "Über dieses Buch haben wir Schwestern uns sehr gefreut. Die heilige Mutter Birgitta würde…mehr
Wenige Frauen haben die Geschichte der Kirche so geprägt wie Birgitta (1303-1373), die zugleich die erste Schwedin von Weltrang und Botschafterin ihres Heimatlandes war. Durch ihre Offenbarungen verstand sie sich als Sprachrohr Gottes, der durch sie zur religiösen Umkehr der Menschen, zur Reform der Kirche und zum Frieden auf dieser Welt aufrief. Ihr Kloster in Vadstena erhebt sie in die Reihe der großen Klostergründer, ihr Eintreten für die Frauen macht sie zur Vorkämpferin der Gleichberechtigung.
"Über dieses Buch haben wir Schwestern uns sehr gefreut. Die heilige Mutter Birgitta würde sagen: 'Gut haben Sie über mich geschrieben.' Sie wird durch ihre Fürbitte Ihre Mühe lohnen!"Birgitten-Schwestern, Altomünster
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Barbara Günther-Haug, geboren 1965, lebt mit ihrer Familie im Taunus. Sie hat in Frankfurt am Main Medizin studiert und sich dann für das Fach Psychiatrie entschieden. Nebenbei pflegt sie seit Jahren eine Liebe zur Geschichte des späten Mittelalters. Während vieler Urlaubswochen ist sie mit ihrem Mann über die Jakobspilgerwege in Deutschland, Frankreich und Spanien gezogen. Ihre Romane sind u.a.: "Sybille Fugger, die Frau Jakobs des Reichen" (1985), "Das Fuchsspiel" (1997), "Der Weg verbrennt die Füße und das Herz" (2000).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826