Einen ungeschönten Einblick in den Alltag eines Pflegeheimes liefert Sabine M. Krämers Romandebüt "Bis später". Dreizehn Menschen, den Tod vor Augen, sprechen über das, was sie ihr Leben nennen. Sabine M. Krämer zeichnet nichts weich, sondern zeigt die Verirrungen jeder individuellen Rückschau auf, Mitleid oder gar Katharsis seitens der Leser sind ausgeschlossen. Das Denken, die Begierden und die Sorgen des Personals werden ebenfalls notiert und eingeflochten - mittels eines subtilen Humors und einer kompromisslosen Beobachtungsgenauigkeit wird eine Welt fassbar, in der Kommunikation ein dem…mehr
Einen ungeschönten Einblick in den Alltag eines Pflegeheimes liefert Sabine M. Krämers Romandebüt "Bis später". Dreizehn Menschen, den Tod vor Augen, sprechen über das, was sie ihr Leben nennen. Sabine M. Krämer zeichnet nichts weich, sondern zeigt die Verirrungen jeder individuellen Rückschau auf, Mitleid oder gar Katharsis seitens der Leser sind ausgeschlossen. Das Denken, die Begierden und die Sorgen des Personals werden ebenfalls notiert und eingeflochten - mittels eines subtilen Humors und einer kompromisslosen Beobachtungsgenauigkeit wird eine Welt fassbar, in der Kommunikation ein dem Sterbeprozess äquivalentes Ringen um Worte ist. "Bis Später" ist ein Roman über den Versuch des Erinnerns.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sabine M. Krämer, geb. 1972 in Trier, lebt in Berlin. Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Sonderpädagogik, ohne Zertifikate. Jobs als Pflegehelferin, Wäschereiangestellte, Köchin, Barkeeperin und Putzfrau, seit 2004 gelernte Altenpflegerin, freie Autorin die ganze Zeit schon. Martha-Saalfeld-Preis (1995), Förderpreis zum Staatspreis des Landes Rheinland-Pfalz für junge Künstler, Amsterdam-Stipendium des Künstlerhauses Edenkoben (1997), Stipendium im Künstlerdorf Schöppingen NRW (2000/2001).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826