Was ist Poesie? - Der emotionale Ausdruck eines Gefühls, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung, die meist ausgeschmückt und koloriert dargestellt wird. Der 'Schreiberling' kann sich in einen anderen Menschen hineinversetzen und dessen Rolle übernehmen. Er kann mit Worten sowohl Geschehnisse enthusiastisch umschreiben als auch seinen Frust oder Ärger mitteilen. Dennoch bleibt er außen vor, geht objektiv mit seinen Gefühlen um und verpackt sie sprachlich so, wie er sie wahrnimmt. Der Poet oder die Poetin ist die Person, die uns in ihren Bann zieht und uns emotional anregt. Sie ist diejenige, die uns die Situation aus ihrer Sicht aufzwingt. Durch geschickte Wortmanipulationen kann sie uns ebenso gefühlsmäßig berühren. Ein Gedicht ist aus ihrer Sicht nur dann erfolgreich, wenn wir uns in den von ihr dargestellten Menschen hineindenken können. Häufig setzt sie Weltereignisse oder Nachrichten, die ihr nahegehen, in Worte um. Dennoch besteht die Gefahr, dass sie sich 'infiziert' und ihre Gefühle aus ihr herausbrechen. Das alles beschreiben meine Gedichte auch.Ich selbst bezeichne mich als Egozentriker und bin doch mein schärfster Kritiker. Da ich oft von der Gegenwart in die Vergangenheit springe, können sich nicht alle Leser und Leserinnen von meiner Wortwahl angesprochen fühlen. Doch gerade sie zeichnet mich aus. Man könnte sagen, dass ich der Picasso der Neuzeit bin: Ich male nicht, aber beschreibe die Dinge auf meine ganz eigene Art, die so einzigartig ist wie jedes menschliches Wesen.Ich möchte Sie als Leser oder Leserin nicht beeinflussen, sondern dazu anspornen, sich zu den jeweiligen Themen Gedanken zu machen und Bilder vorzustellen, die Sie beim Lesen der Gedichte individuell ausgestalten können. Sie als Leser oder Leserin emotional zu bewegen, ist wohl der Wunsch eines jeden Poeten. Sehen wir, ob mir das gelingen wird. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno