16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Welt versinkt im Chaos als eine tödliche Krankheit ausbricht. Zunächst fühlen sich die Bewohner der Nordseeinsel Amrum sicher, aber das wird sich schnell ändern. Danielle und ihr kleiner Bruder müssen einen Weg finden, um lebendig zu entkommen, wenn die Fähren nicht mehr fahren. Sie schließen sich mit Rosalind, ihrer besten Freundin und Lehrerin, und Marina, ihrer größten Rivalin zusammen. Doch sie müssen die Vergangenheit vergessen und zusammenarbeiten um zu überleben, als plötzlich nicht nur das Virus ihr Leben bedroht. Inmitten der Schatten der verfallenden Insel lauern brutale Piraten,…mehr

Produktbeschreibung
Die Welt versinkt im Chaos als eine tödliche Krankheit ausbricht. Zunächst fühlen sich die Bewohner der Nordseeinsel Amrum sicher, aber das wird sich schnell ändern. Danielle und ihr kleiner Bruder müssen einen Weg finden, um lebendig zu entkommen, wenn die Fähren nicht mehr fahren. Sie schließen sich mit Rosalind, ihrer besten Freundin und Lehrerin, und Marina, ihrer größten Rivalin zusammen. Doch sie müssen die Vergangenheit vergessen und zusammenarbeiten um zu überleben, als plötzlich nicht nur das Virus ihr Leben bedroht. Inmitten der Schatten der verfallenden Insel lauern brutale Piraten, die versuchen alles anzuzünden und in Chaos zu stürzen.Gefühle, Die Vergangenheit, und die Angst stehen ihnen im Weg, oder werden diese Dinge der Grund sein weshalb sie überleben? Vertrauen, Familie und Überleben, egal was passiert.
Autorenporträt
Oskar Kallstrom, geboren am 20. September 2004 in Deutschland, begann seine schriftstellerische Reise im Jahr 2019 mit der Veröffentlichung von Black Blood - Island of Death. Seine Geschichten behandeln komplexe Themen wie psychische Erkrankungen, LGBTQ+-Erfahrungen und enge Freundschaften, eingebettet in düstere und spannende Szenarien. Abseits des Schreibens liebt er es, Zeit mit seinen zwei Pferden zu verbringen, durch den Wald zu wandern oder sich im Bogenschießen zu üben. Seine Begeisterung für postapokalyptische Geschichten begann mit Serien wie The 100 und The Walking Dead und prägt bis heute seine kreativen Projekte. Mit großer Hoffnung wünscht er sich, das dystopische Genre wieder aufleben zu lassen und Leser*innen für diese faszinierende Welt voller Herausforderungen und Möglichkeiten zu begeistern.