Fotografien, gleichviel ob von Künstlern, Autorenfotografen oder Bildjournalisten aufgenommen, erzählen ihre Geschichte entlang der fotografierten Realität. Ob diese als Dokument oder Fiktion erscheint, hängt immer auch von der Wahrnehmung des Betrachters ab, von seinen Erwartungen an die Bilder als Zeugnisse der eigenen Vorstellungen von der Welt.
Fotografien, gleichviel ob von Künstlern, Autorenfotografen oder Bildjournalisten aufgenommen, erzählen ihre Geschichte entlang der fotografierten Realität. Ob diese als Dokument oder Fiktion erscheint, hängt immer auch von der Wahrnehmung des Betrachters ab, von seinen Erwartungen an die Bilder als Zeugnisse der eigenen Vorstellungen von der Welt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus Albrecht Schröder studierte Kunstgeschichte in Wien; von 1988 bis 1999 Direktor des Wiener Kunstforums; seit 1996 Präsident der Interessensgemeinschaft österreichischer Museen und Ausstellungshäuser (IMA); seit 1999 Direktor der Albertina, Wien. Herausgeber und Verfasser zahlreicher Publikationen und Beiträge zur österreichischen und internationalen Kunstgeschichte, Kunstsoziologie und Ästhetik.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826