Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,19 €
  • Broschiertes Buch

Dieser Band vereint einundzwanzig Erzählungen, je nach Spielort, Milieu und Personensituation anrührend, satirisch, erotisch, böse oder absurd. Untrennbar aber sind Intellektualität und Sinnlichkeit der Texte, getragen von ihrer sprachlichen Qualität.

Produktbeschreibung
Dieser Band vereint einundzwanzig Erzählungen, je nach Spielort, Milieu und Personensituation anrührend, satirisch, erotisch, böse oder absurd. Untrennbar aber sind Intellektualität und Sinnlichkeit der Texte, getragen von ihrer sprachlichen Qualität.
Autorenporträt
Hanns Peter Zwißler studierte Geschichte, Germanistik und Politik in Würzburg. Er war zuletzt stellvertretender Schulleiter eines Schweinfurter Gymnasiums. Bisherige Veröffentlichungen: Lisa Du schwarze Zypresse, Novelle (1995). Der Bröll, Roman (1998 - Neuedition 2013 durch die literarische Gesellschaft ars littera). Die winkende Katze, Roman (2007). Uraufführung: Alles ist im Fluss (2011). Bei K&N sind erschienen: 2011 der Roman Die Kunst des Scharfrichters und der Nutzen des Schafotts. 2013 der Roman Witwerverbrennung. 2014 der Roman Das Rascheln des Glücks. Die Kunst des Scharfrichters und der Nutzen des Schafotts war nominiert für den Sir Walter Scott Preis 2012, ausgeschrieben für herausragende historische Romane deutscher Sprache der Erscheinungsjahre 2010/11.