Was fasziniert den Menschen am Krieg? Warum wird er glorifiziert als eine fast heilige Unternehmung? Originell, gewitzt und mit großer Klarheit präsentiert uns Ehrenreich ihre Theorie zu unserem Verhältnis zum Blutvergießen. Über die Gräben von Verdun bis zu den heutigen Kriegshandlungen analysiert sie den bewaffneten Konflikt, entspringend aus den Urängsten unserer frühen Vorfahren, die von anderen Fleischfressern gejagt wurden.
Published for the first time as a Granta Books paperback: Barbara Ehrenreich's groundbreaking investigation into the roots of war, with a new introduction by the author.
Published for the first time as a Granta Books paperback: Barbara Ehrenreich's groundbreaking investigation into the roots of war, with a new introduction by the author.