Schön, wieder in Bad Aussee zu sein
Im Salzkammergut beginnt die Vorweihnachtszeit und Marie Haslinger freut sich auf drei entspannte Wochen bei ihrem Schatz dem Bezirksinspektor Andi Berner in Bad Aussee. Aber gleich am Tag ihrer Ankunft, als sie abends den Krampuslauf besuchen, wird ein Mann
erstochen. Natürlich stürzt sich Andi gleich in die Ermittlungen. Als dann am nächsten Morgen ein…mehrSchön, wieder in Bad Aussee zu sein
Im Salzkammergut beginnt die Vorweihnachtszeit und Marie Haslinger freut sich auf drei entspannte Wochen bei ihrem Schatz dem Bezirksinspektor Andi Berner in Bad Aussee. Aber gleich am Tag ihrer Ankunft, als sie abends den Krampuslauf besuchen, wird ein Mann erstochen. Natürlich stürzt sich Andi gleich in die Ermittlungen. Als dann am nächsten Morgen ein zweiter Mann erstochen aufgefunden wird, hat Andi natürlich gar keine Zeit mehr für seine Marie. Als die allerdings mit einem früheren Freund von ihm spazieren geht, wallt seine Eifersucht auf. Wird er seine Arbeit und Zeit für Marie doch irgendwie unter einen Hut bekommen?
Ich habe es sehr genossen wieder in Bad Aussee im Salzkammergut zu sein und Marie und Andi, die mir schon bei meinem ersten Aufenthalt dort richtig ans Herz gewachsen sind, wiederzulesen. Auch dass ich Physiotherapeut Stefan Höbinger aus der Kurklinik und Maries Wiener Nachbarin Paula, die immer ihr Sackerl mit Tarotkarten bei sich hat, hier wieder getroffen habe, hat mir sehr gut gefallen und ich habe mich gleich wieder heimisch gefühlt. Aber auch bei den anderen Menschen, die ich hier neu kennengelernt habe, habe ich meine Sympathien und Antipathien durch die bildhaften und detailierten Beschreibungen sehr schnell vergeben können.
Autorin Katja Reiland hat mich auch diesmal mit ihrem leichten, unterhaltsamen und trotzdem spannenden Erzählstil sofort in die Geschichte hinein gezogen. Sie nimmt mich auch diesmal wieder mit auf Spaziergänge zusammen mit Marie, bei denen ich die Natur und einiges Sehenswerte rund um Bad Aussee noch besser kennenlerne. Auch wird wieder manches Regionale gegessen und getrunken und ich habe richtig Appetit auf eine Topfengolatsche und ein Zirbenschnapserl bekommen. Und auch den Weihnachtsmarkt in Bad Aussee würde ich auch gerne mal besuchen.
Natürlich bekommt Marie auch diesmal einiges von den Ortsbewohnern zu den beiden Fällen mit und kann diese Erkenntnisse an ihren Ermittler Andi weitergeben. Denn ganz raushalten geht einfach nicht.
Durch ein paar kurze, knappen Worte hatte ich bald einen Verdacht, wer der Täter in diesen beiden Fällen sein könnte. Aber mein Herz wollte gerade diese Person überhaupt nicht damit in Verbindung bringen, weil ich sie einfach zu gern mochte. Das hat natürlich dazu geführt, dass ich das Buch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand legen konnte um zu wissen...
Mehr wird aber nicht verraten und ihr solltet diese Fälle beim lesen selbst lösen.
Für diejenigen, die der österreichischen Sprache nicht ganz so mächtig sind, gibt es nach der Auflösung des Falles ein Glossar mit den wichtigsten Worten, die hier immer wieder vorkommen.
Mir hat auch dieser Ausflug ins Salzkammergut mit dem romantischen Cosy-Wohlfühl-Krimi sehr gut gefallen. Und ich komme sehr gerne wieder um zu lesen, wie es mit Marie und Andi weitergeht.