Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen zur Rekultivierung eines mittelständischen Braunkohle-Tagebaus am Beispiel der GKB-Bergbau GmbH, Köflach
Bettina Wolf
Broschiertes Buch

Boden- und vegetationskundliche Untersuchungen zur Rekultivierung eines mittelständischen Braunkohle-Tagebaus am Beispiel der GKB-Bergbau GmbH, Köflach

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Graz-Köflacher-Bergbaugesellschaft GmbH, Köflach (GKB) war bis 2004 der ehemals größte Braunkohleproduzent Österreichs mit einer jährlichen Fördermenge von 1 Mio. Tonnen. Die österreichische Gesetzgebung verpflichtet Bergbaubetreibende zur Wiederherstellung der devastierten Flächen, im vorliegenden Fall der GKB überwiegend zur forstlichen Rekultivierung. Frühere Aufforstungsversuche mit Fichte auf stark verdichtetem Rohplanum ohne Oberbodenauflage schlugen zumeist fehl. In vorliegender Arbeit erfolgte eine systematische Untersuchung hinsichtlich Oberbodensubstituten und den dara...