Welche Funktion erfüllen Börsen angesichts der zunehmenden Elektronisierung von Handelsströmen? Wo liegen die Grenzen der Automatisierung des Marktgeschehens beim Handel mit hochstandardisierten Kontrakten? Inwieweit ist das Nebeneinander von Zentral- und Regionalbörsen im nationalen und internationalen Rahmen noch vertretbar? Drei von vielen Fragen, denen diese von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte und in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Börsen Europas und Nordamerikas entstandene Untersuchung gewidmet ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno