Thomas Pampuch
Bolivien
8 Angebote ab € 1,01 €
Produktdetails
- Verlag: München : Beck
- ISBN-13: 9783406322822
- ISBN-10: 3406322824
- Artikelnr.: 24191144
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vorwort
DAS LAND - EINE EINFÜHRUNG
Ein Mosaik der Erde
Verkehr · Die Landschaften · Die Anden · Der Altiplano
· Die Subpuna · Die Yungas · Der Regenwald
· Die Feuchtsavanne · Der Chaco
GESCHICHTE UND POLITIK
Die Anden vor Pizarro (bis 1532)
Die frühen Kulturen · Tiahuanaco: Das Rätsel der tausend
Jahre · Mittelalter: Die Aymara-Fürstentümer · Die Inkas:
Cusco und das Tahuantinsuyo
Die Kolonialzeit (1532-1825)
Potosí: Die Pforte zur Hölle · Mita und Münze: Toledos Reformen
· Boom und Depression: Der Zyklus des Silbers ·
Tupac Amaru: Die gescheiterte Revolution · Murillos Fackel:
Der Kampf um die Unabhängigkeit
Die Republik (1825-1952)
Caudillismo: Die permanente Staatskrise · Der Salpeterkrieg:
Das Militär tritt ab · Die Rosca: Barone des Booms · Chaco:
Der "dumme Krieg" und seine Folgen
Die "unvollendete Revolution" (1952-1964)
Die Minen · Die Landreform · Die Armee · Der "große
Bruder" · Zwölf Jahre MNR: Die Bewegung zerfällt
Die Zeit der Generale(1964-1982)
Barrientos: Der General als "Bauernführer" · Die Guerilla des
Che Guevara · Der "kurze Sommer der Anarchie" · Das
"Banzerato" · Zwischen Hoffnung und Verzweiflung ·
Koka-Faschismus: García Meza
Die Festigung der Demokratie (1982-2008)
Neuer Wind mit alten Helden? · Zwischen Pragmatismus und
Populismus · Krise des Staates · "Revolution in Demokratie"
GESELLSCHAFT
Das Erbe des Kolonialismus
Der Zinnbaron: Simón I. Patiño · Llallagua und die Mineros
· Sucre und die "gente bien" · La Paz, El Alto und die
Cholos · Santa Cruz und die Cambas · "El campo" und
die Indios · Die Militärs: Eine Klasse für sich · Die Kirche
WIRTSCHAFT UND UMWELT
Ökonomie: Fakten und Zahlen · Die fossilen Brennstoffe
· Staatshaushalt · Außenwirtschaft · Korruption ·
Kokabusiness
Ökologie: Der Bettler auf dem dürren Ast
KULTUR UND KOMMUNIKATION
Bildung, Kunst und Medien
Schule · Universität "Gehobene" und Volks-Kultur ·
Folklore · Film · Malerei · Literatur
Presse
Die Deutschen in Bolivien
ANHANG
Bolivien auf einen Blick
Zeittafel
Ausgewählte Literatur
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Register
Karte
DAS LAND - EINE EINFÜHRUNG
Ein Mosaik der Erde
Verkehr · Die Landschaften · Die Anden · Der Altiplano
· Die Subpuna · Die Yungas · Der Regenwald
· Die Feuchtsavanne · Der Chaco
GESCHICHTE UND POLITIK
Die Anden vor Pizarro (bis 1532)
Die frühen Kulturen · Tiahuanaco: Das Rätsel der tausend
Jahre · Mittelalter: Die Aymara-Fürstentümer · Die Inkas:
Cusco und das Tahuantinsuyo
Die Kolonialzeit (1532-1825)
Potosí: Die Pforte zur Hölle · Mita und Münze: Toledos Reformen
· Boom und Depression: Der Zyklus des Silbers ·
Tupac Amaru: Die gescheiterte Revolution · Murillos Fackel:
Der Kampf um die Unabhängigkeit
Die Republik (1825-1952)
Caudillismo: Die permanente Staatskrise · Der Salpeterkrieg:
Das Militär tritt ab · Die Rosca: Barone des Booms · Chaco:
Der "dumme Krieg" und seine Folgen
Die "unvollendete Revolution" (1952-1964)
Die Minen · Die Landreform · Die Armee · Der "große
Bruder" · Zwölf Jahre MNR: Die Bewegung zerfällt
Die Zeit der Generale(1964-1982)
Barrientos: Der General als "Bauernführer" · Die Guerilla des
Che Guevara · Der "kurze Sommer der Anarchie" · Das
"Banzerato" · Zwischen Hoffnung und Verzweiflung ·
Koka-Faschismus: García Meza
Die Festigung der Demokratie (1982-2008)
Neuer Wind mit alten Helden? · Zwischen Pragmatismus und
Populismus · Krise des Staates · "Revolution in Demokratie"
GESELLSCHAFT
Das Erbe des Kolonialismus
Der Zinnbaron: Simón I. Patiño · Llallagua und die Mineros
· Sucre und die "gente bien" · La Paz, El Alto und die
Cholos · Santa Cruz und die Cambas · "El campo" und
die Indios · Die Militärs: Eine Klasse für sich · Die Kirche
WIRTSCHAFT UND UMWELT
Ökonomie: Fakten und Zahlen · Die fossilen Brennstoffe
· Staatshaushalt · Außenwirtschaft · Korruption ·
Kokabusiness
Ökologie: Der Bettler auf dem dürren Ast
KULTUR UND KOMMUNIKATION
Bildung, Kunst und Medien
Schule · Universität "Gehobene" und Volks-Kultur ·
Folklore · Film · Malerei · Literatur
Presse
Die Deutschen in Bolivien
ANHANG
Bolivien auf einen Blick
Zeittafel
Ausgewählte Literatur
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Register
Karte
Vorwort
DAS LAND - EINE EINFÜHRUNG
Ein Mosaik der Erde
Verkehr · Die Landschaften · Die Anden · Der Altiplano
· Die Subpuna · Die Yungas · Der Regenwald
· Die Feuchtsavanne · Der Chaco
GESCHICHTE UND POLITIK
Die Anden vor Pizarro (bis 1532)
Die frühen Kulturen · Tiahuanaco: Das Rätsel der tausend
Jahre · Mittelalter: Die Aymara-Fürstentümer · Die Inkas:
Cusco und das Tahuantinsuyo
Die Kolonialzeit (1532-1825)
Potosí: Die Pforte zur Hölle · Mita und Münze: Toledos Reformen
· Boom und Depression: Der Zyklus des Silbers ·
Tupac Amaru: Die gescheiterte Revolution · Murillos Fackel:
Der Kampf um die Unabhängigkeit
Die Republik (1825-1952)
Caudillismo: Die permanente Staatskrise · Der Salpeterkrieg:
Das Militär tritt ab · Die Rosca: Barone des Booms · Chaco:
Der "dumme Krieg" und seine Folgen
Die "unvollendete Revolution" (1952-1964)
Die Minen · Die Landreform · Die Armee · Der "große
Bruder" · Zwölf Jahre MNR: Die Bewegung zerfällt
Die Zeit der Generale(1964-1982)
Barrientos: Der General als "Bauernführer" · Die Guerilla des
Che Guevara · Der "kurze Sommer der Anarchie" · Das
"Banzerato" · Zwischen Hoffnung und Verzweiflung ·
Koka-Faschismus: García Meza
Die Festigung der Demokratie (1982-2008)
Neuer Wind mit alten Helden? · Zwischen Pragmatismus und
Populismus · Krise des Staates · "Revolution in Demokratie"
GESELLSCHAFT
Das Erbe des Kolonialismus
Der Zinnbaron: Simón I. Patiño · Llallagua und die Mineros
· Sucre und die "gente bien" · La Paz, El Alto und die
Cholos · Santa Cruz und die Cambas · "El campo" und
die Indios · Die Militärs: Eine Klasse für sich · Die Kirche
WIRTSCHAFT UND UMWELT
Ökonomie: Fakten und Zahlen · Die fossilen Brennstoffe
· Staatshaushalt · Außenwirtschaft · Korruption ·
Kokabusiness
Ökologie: Der Bettler auf dem dürren Ast
KULTUR UND KOMMUNIKATION
Bildung, Kunst und Medien
Schule · Universität "Gehobene" und Volks-Kultur ·
Folklore · Film · Malerei · Literatur
Presse
Die Deutschen in Bolivien
ANHANG
Bolivien auf einen Blick
Zeittafel
Ausgewählte Literatur
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Register
Karte
DAS LAND - EINE EINFÜHRUNG
Ein Mosaik der Erde
Verkehr · Die Landschaften · Die Anden · Der Altiplano
· Die Subpuna · Die Yungas · Der Regenwald
· Die Feuchtsavanne · Der Chaco
GESCHICHTE UND POLITIK
Die Anden vor Pizarro (bis 1532)
Die frühen Kulturen · Tiahuanaco: Das Rätsel der tausend
Jahre · Mittelalter: Die Aymara-Fürstentümer · Die Inkas:
Cusco und das Tahuantinsuyo
Die Kolonialzeit (1532-1825)
Potosí: Die Pforte zur Hölle · Mita und Münze: Toledos Reformen
· Boom und Depression: Der Zyklus des Silbers ·
Tupac Amaru: Die gescheiterte Revolution · Murillos Fackel:
Der Kampf um die Unabhängigkeit
Die Republik (1825-1952)
Caudillismo: Die permanente Staatskrise · Der Salpeterkrieg:
Das Militär tritt ab · Die Rosca: Barone des Booms · Chaco:
Der "dumme Krieg" und seine Folgen
Die "unvollendete Revolution" (1952-1964)
Die Minen · Die Landreform · Die Armee · Der "große
Bruder" · Zwölf Jahre MNR: Die Bewegung zerfällt
Die Zeit der Generale(1964-1982)
Barrientos: Der General als "Bauernführer" · Die Guerilla des
Che Guevara · Der "kurze Sommer der Anarchie" · Das
"Banzerato" · Zwischen Hoffnung und Verzweiflung ·
Koka-Faschismus: García Meza
Die Festigung der Demokratie (1982-2008)
Neuer Wind mit alten Helden? · Zwischen Pragmatismus und
Populismus · Krise des Staates · "Revolution in Demokratie"
GESELLSCHAFT
Das Erbe des Kolonialismus
Der Zinnbaron: Simón I. Patiño · Llallagua und die Mineros
· Sucre und die "gente bien" · La Paz, El Alto und die
Cholos · Santa Cruz und die Cambas · "El campo" und
die Indios · Die Militärs: Eine Klasse für sich · Die Kirche
WIRTSCHAFT UND UMWELT
Ökonomie: Fakten und Zahlen · Die fossilen Brennstoffe
· Staatshaushalt · Außenwirtschaft · Korruption ·
Kokabusiness
Ökologie: Der Bettler auf dem dürren Ast
KULTUR UND KOMMUNIKATION
Bildung, Kunst und Medien
Schule · Universität "Gehobene" und Volks-Kultur ·
Folklore · Film · Malerei · Literatur
Presse
Die Deutschen in Bolivien
ANHANG
Bolivien auf einen Blick
Zeittafel
Ausgewählte Literatur
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Register
Karte