Lékè führt ein einzelgängerisches Leben in Kapstadt. Als Kleinkind adoptiert, fühlt er sich nirgends wirklich zugehörig. Aus Sehnsucht nach menschlicher Nähe folgt er Fremden durch die Straßen, stiehlt scheinbar belanglose Gegenstände oder konsultiert Arzt um Arzt auf der Suche nach einem Heilmittel gegen die Einsamkeit. Als sein Adoptivvater ihm einen Stapel Briefe anvertraut, die ihm seine lang verschwiegene Herkunft offenbaren, wird Lékè mit einem Fluch konfrontiert, der seine biologische Familie seit Generationen heim- sucht. Auf der Suche nach Antworten begibt er sich auf eine Reise in die Vergangenheit.…mehr
Lékè führt ein einzelgängerisches Leben in Kapstadt. Als Kleinkind adoptiert, fühlt er sich nirgends wirklich zugehörig. Aus Sehnsucht nach menschlicher Nähe folgt er Fremden durch die Straßen, stiehlt scheinbar belanglose Gegenstände oder konsultiert Arzt um Arzt auf der Suche nach einem Heilmittel gegen die Einsamkeit. Als sein Adoptivvater ihm einen Stapel Briefe anvertraut, die ihm seine lang verschwiegene Herkunft offenbaren, wird Lékè mit einem Fluch konfrontiert, der seine biologische Familie seit Generationen heim- sucht. Auf der Suche nach Antworten begibt er sich auf eine Reise in die Vergangenheit.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Yewande Omotoso wurde in Barbados geboren, wuchs in Nigeria auf und zog 1992 mit ihrer Familie nach Südafrika. Sie absolvierte eine Ausbildung als Architektin, bevor sie freiberufliche Schriftstellerin wurde. Sie lebt in Johannesburg. "Bom Boy" ist ihr Debütroman und kam auf die Shortlist für den südafrikanischen Sunday Times Fiction Prize 2012 und den Etisalat Prize for Literature 2013. Ihr zweiter Roman, "Die Frau nebenan" (Ullstein Verlag), stand auf der Shortlist für den Sunday Times Fiction Prize 2016, den Bailey's Women's Prize for Fiction 2017, den International Dublin Literary Award und den Hurston/Wright Legacy Award for Fiction. Im akono Verlag ist bereits ihr Roman "Mojisola weint nicht", ebenfalls in der deutschen Übersetzung von Thomas Brückner, erschienen (2023).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826