Produktdetails
- Verlag: Collection Rolf Heyne
- Seitenzahl: 219
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 356g
- ISBN-13: 9783899101409
- ISBN-10: 3899101405
- Artikelnr.: 09905872
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Bouquet Garni. Kulinarische Miniaturen und Rezepte" von Elfie Casty. Collection Rolf Heyne, München 2001. 219 Seiten, zahlreiche Graphiken. Gebunden, 22 Euro. ISBN 3-453-20894-3.
Kochbücher, die nur Rezepte auflisten, gibt es so viele, daß niemand ihre Zahl noch kennt; solche hingegen, die auch etwas von den Waren erzählen und den Geist der Kochkunst vermitteln, sind rar. Elfie Casty hat sich schon durch eine Reihe von kulinarischen Büchern einen Namen gemacht und legt nun einen neuen Band mit Kolumnen und Rezepten vor, die von 1998 bis 2000 in der "Neuen Zürcher Zeitung" erschienen sind. Vierundsechzig Nahrungsmittel werden in "kulinarischen Miniaturen" von je zwei Seiten vorgestellt, jeweils gefolgt von einem Rezept und einer schlichten, aber ansprechenden Graphik, die Brigitte Gubler beigesteuert hat. Die Autorin beweist nicht nur, daß sie aus einer großen Erfahrung schöpft, sie versteht es auch, die Dinge zu pointieren und den Leser zu unterhalten. Sie besitzt ein gefühlvolles Verhältnis zu den Waren und zeigt Mut in ihren Beschreibungen, ohne die Contenance zu verlieren. Über die Artischocke heißt es: "Mal zeigt sie sich zugeknöpft, um sich ein andermal ungebührlich offen zu präsentieren; je nach Jahreszeit kleidet sie sich in klassisches Grün oder avantgardistisches Violett." Jede Kolumne besteht aus der Charakteristik der Ware, ihrer Geschichte und Ratschlägen für die Küche; mal wird dieser, mal wird jener Gesichtspunkt stärker ausgebreitet. Die Rezepte richten sich nicht an die Haute Cuisine, sondern an die häusliche Küche, haben dennoch das gewisse Etwas. Die Autorin versteht es, gut zu würzen, sie sorgt für ansprechende Verbindungen und achtet auf schonende Garmethoden. Obwohl es sich meist um leichte moderne Gerichte handelt, bleibt Platz für Speck und Rahm. Man findet Rezepte für "Artischockenragout", "Bunten Kartoffelsalat", "Perlhuhnküken mit Feigen" und so weiter. Zu loben ist auch der Verlag, der für ein ruhiges, vornehmes Erscheinungsbild gesorgt hat. So ist ein anregendes und schönes Buch entstanden. (eiz)
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main