Das Buch handelt von Vier armen Tieren, (Müllers Esel, ein alter Jagdhund, eine alte Katze mit stumpfen Zähnen und ein Hahn der das Wetter voraus gesagt hatte) die nicht mehr ihre Aufgaben erledigen konnten. Für die Besitzer waren sie nun nicht mehr zu gebrauchen und sie wollten ihre Tiere töten.
Doch diesen liefen daraufhin davon. Der Esel wollte Bremer-Stadtmusikant werden und als er dann…mehrDas Buch handelt von Vier armen Tieren, (Müllers Esel, ein alter Jagdhund, eine alte Katze mit stumpfen Zähnen und ein Hahn der das Wetter voraus gesagt hatte) die nicht mehr ihre Aufgaben erledigen konnten. Für die Besitzer waren sie nun nicht mehr zu gebrauchen und sie wollten ihre Tiere töten.
Doch diesen liefen daraufhin davon. Der Esel wollte Bremer-Stadtmusikant werden und als er dann nach und nach die Tiere traf, erzählte er ihnen von seinen Plänen. Die Tiere fanden die Idee super und schließen sich ihm an. Als die Nacht heran brach suchten sie nach einer Herberge. Die Tiere schauten durch das Fenster und sahen einen reich gedeckten Tisch, an dem Räuber saßen und aßen. Daraufhin beschlossen sie, dass sich der Esel mit seinen Vier Hufen auf den Boden stellen, darüber dann der Hund, danach die Katze und zum Schluss der Hahn. Alle schrien so laut wie sie konnten. Dann rannte der Esel mit den Tieren auf dem Rücken los ins Räuberhaus hinein. Die Räuber liefen so schnell wie es ihre Beine zuließen auf der Stelle hinaus. Im Hausangekommen setzten sich alle Tiere zusammen an den Tisch und aßen sich erst mal satt. Als die Tiere sich in die Schlafkammern legten und das Licht aus gegangen ist, schickten die Räuber, die draußen gewartet hatten, einen der Räuber hinein. Als der der Räuber das Licht im Haus anmachen wollte hielt er die leuchtenden Katzenaugen für glühende Kohle. Er wollte diese mit einem Schwefelholz anzünden. Doch die Katze verstand keinen Spaß und zerkratzte dem Räuber das Gesicht. Er rannte hinaus, stolperte über den Hund. Der biss ihm in sein Bein. Dann rannte der Räuber am Misthaufen vorbei, wo der Esel stand. Der trat ihn mit seinen Hinterhufen. Der Hahn schrie vom Dach herab.
Der Räuber rannte schnell zurück und erzählte was er gesehen hatte. dann liefen die Räuber weg und überließen den Tieren das Haus in dem sie für immer blieben.
Das Buch ist ganz O.K.. Das Tiere sich auch mal selber verteidigen können ist eine gute Sache. Dieses Buch ist ein schönes Kinderbuch, dass ich gerne weiter empfehle.