"Brock Mikrobiologie" ist in den Annalen der Mikrobiologie-Lehrbücher ein echter Meilenstein. Seit über 40 Jahren, länger als alle anderen Lehrbücher für Mikrobiologie, führt "der Brock" Studenten in das Gebiet der Mikrobiologie ein. Nun gibt es diesen Klassiker erstmals in einer gekürzten Kompakt-Ausgabe - perfekt abgestimmt auf die gängigen Curricula der Mikrobiologie-Module in Bachelorstudiengängen. Bei der Bearbeitung wurde großer Wert darauf gelegt, die vielen Stärken des Brock zu erhalten: Weiterhin stehen die einmalige Beschreibung der mikrobiellen Vielfalt, die zugehörige Genetik,…mehr
"Brock Mikrobiologie" ist in den Annalen der Mikrobiologie-Lehrbücher ein echter Meilenstein. Seit über 40 Jahren, länger als alle anderen Lehrbücher für Mikrobiologie, führt "der Brock" Studenten in das Gebiet der Mikrobiologie ein. Nun gibt es diesen Klassiker erstmals in einer gekürzten Kompakt-Ausgabe - perfekt abgestimmt auf die gängigen Curricula der Mikrobiologie-Module in Bachelorstudiengängen.
Bei der Bearbeitung wurde großer Wert darauf gelegt, die vielen Stärken des Brock zu erhalten: Weiterhin stehen die einmalige Beschreibung der mikrobiellen Vielfalt, die zugehörige Genetik, Molekularbiologie und Biochemie sowie mikrobielle Gemeinschaften und Habitate im Mittelpunkt der Darstellung. Didaktisch hervorragend aufbereitet, akkurat geschrieben und mit hunderten brillanten Abbildungen und spektakulären Fotografien illustriert, schreibt das maßgebende Lehrbuch zur Einführung in die Mikrobiologie so auch in dieser Kompaktausgabe seine weltweite Erfolgsgeschichte fort.
EXTRAS ONLINE:
Für Dozenten: Alle Abbildungen und Tabellen des Buches Für Studenten: Verständnisfragen, Übersichtstafel Genera und Taxa höherer Ordnung
MICHAEL T. MADIGAN, Southern Illinois University Carbondale; JOHN M. MARTINKA, Southern Illinois University Carbondale; DAVID A. STAHL, University of Washington Seattle; DAVID P. CLARK, Southern Illinois University Carbondale. Bearbeiter und Herausgeber dieser Kompakt-Ausgabe sind MARTINA JAHN, Leiterin der Arbeitsgruppe Tetrapyrrole an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, und DIETER JAHN, Professor für Mikrobiologie am Institut für Mikrobiologie der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.
Inhaltsangabe
AUS DEM INHALT:
Mikroorganismen und Mikrobiologie
Zellstruktur von Mikroorganismen
Stoffwechsel
Mikrobielles Wachstum
Prinzipien der Genetik
Molekularbiologie der Bacteria
Molekularbiologie der Archaea und Eukaryoten
Regulation der Genexpression
Mikrobielle Genomik
Mikrobielle Evolution und Systematik
Bacteria
Archaea
Eukaryotische Mikroorganismen
Die wichtigsten mikrobiellen Habitate und ihre Vielfalt
Mikrobielle Symbiosen
Wechselwirkung zwischen Mensch und Mikroorganismen