Paolo kann sich nicht mit dem Gedanken abfinden, dass seine Schwester wenige Monate vor der Maueröffnung bei der Republikflucht erschossen wurde. Er beantragt Einsicht in die Stasi-Akten und findet seine Ahnungen bestätigt. Die brisantesten Seiten wurden jedoch aus der Akte entfernt. Also macht er
sich auf die beschwerliche Suche nach der Wahrheit.
Mit großer Spannung habe ich ihn bei dieser…mehrPaolo kann sich nicht mit dem Gedanken abfinden, dass seine Schwester wenige Monate vor der Maueröffnung bei der Republikflucht erschossen wurde. Er beantragt Einsicht in die Stasi-Akten und findet seine Ahnungen bestätigt. Die brisantesten Seiten wurden jedoch aus der Akte entfernt. Also macht er sich auf die beschwerliche Suche nach der Wahrheit.
Mit großer Spannung habe ich ihn bei dieser Suche begleitet. Die Geschichte, die auf einem wahren Fall beruht, hat mich sehr nachdenklich gemacht. Mir als Westdeutsche war nicht bewusst, welche Mittel die Stasi einsetzte, um Menschen zu manipulieren und Dinge, die dem sozialistischen Staat schaden könnten, zu vertuschen. Oft musste ich das Buch beiseite legen und das Gelesene verdauen.
Besonders bewegt hat mich die Geschichte von Paolos Eltern. Die Stasi hatte damals Gerüchte über den Vater verbreitet, von denen alle wussten, nur der Vater selbst nicht. Als ihm dieser Umstand nach über zehn Jahren klar wird, bricht für ihn eine Welt zusammen.
Trotz des ernsten Themas versteht es Dominik Bartels jedoch, immer wieder ein paar lustige Szenen, z.B. mit Paolos Kumpel Sven, einzustreuen. Auch die philosophische Gedanken zu Themen wie z.B. Beziehungen oder Reisen haben mir sehr gut gefallen und mich von meiner Fassungslosigkeit abgelenkt.
Die Sprache des Autors ist sehr ausgefeilt, man merkt, dass er sein Handwerk versteht. Es war eine Freude, seine Sätze zu lesen.
Besonders erwähnenswert finde ich die Gestaltung des Covers: In der Mitte prangt in roten Lettern der Titel Bruderkuss und drum herum sind die Teile einer russischen Matrjoschka, einer Schachtelpuppe, angeordnet. Dieses Bild passt sehr gut zum Inhalt des Buches.
Auch dieses Werk ist, wie Bettina Sternbergs „Neumärker 5“, aus dem Blaulicht-Verlag, einem noch ganz jungen Verlag aus Helmstedt. Ich werde diesen Verlag, genau wie den Autor Dominik Bartels, auf jeden Fall im Auge behalten. Bruderkuss hat mir so gut gefallen, dass ich mir gleich das Erstlingswerk des Autors „Black Taxi“ bestellt habe.