Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

1950 ist Frank sieben, 1953 zehn und 1956 dreizehn Jahre alt: Für lange Zeit ist der große Bruder, ein toller Fußballer, sein bester Freund. Doch dann muss Frank alleine klar kommen. Es ist nichtganz einfach, doch selbst der schwierige Stiefvater kann ihm seine Lebensfreude nicht nehmen. Frank, der im Osten genauso wie im Westen der Stadt zu Hause ist, trifft immer wieder auf Menschen, die ihn mögen und helfen. Es sind Tage wie Jahre, die Frank sein Leben lang nicht vergessen wird. Der Sammelband enthält die Bände Brüder wie Freunde, Tage wie Jahre, Einer wie Frank

Produktbeschreibung
1950 ist Frank sieben, 1953 zehn und 1956 dreizehn Jahre alt: Für lange Zeit ist der große Bruder, ein toller Fußballer, sein bester Freund. Doch dann muss Frank alleine klar kommen. Es ist nichtganz einfach, doch selbst der schwierige Stiefvater kann ihm seine Lebensfreude nicht nehmen. Frank, der im Osten genauso wie im Westen der Stadt zu Hause ist, trifft immer wieder auf Menschen, die ihn mögen und helfen. Es sind Tage wie Jahre, die Frank sein Leben lang nicht vergessen wird. Der Sammelband enthält die Bände Brüder wie Freunde, Tage wie Jahre, Einer wie Frank
Autorenporträt
Klaus Kordon, geb. 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter. Er studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Klaus Kordon ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt heute als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Zahlreiche seiner Veröffentlichungen wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt er den "Alex-Wedding-Preis" der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg und 2013 wurde er mit dem "Großen Verdienstkreuz" der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Rezensionen
"Kordon bringt einem die Figuren so nahe, als ob sie im selben Haus wohnen würden." Buchmarkt