Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Brüder streiten sich manchmal, aber sie helfen sich auch gegenseitig aus der Patsche. So ist es auch mit dem siebenjährigen Frank und seinem großen Bruder. Leider endet ihre Freundschaft tragisch. Mit "fast zärtlicher Behutsamkeit und großem Empfindungsvermögen" (RIAS) erzählt Klaus Kordon von dieser Berliner Nachkriegskindheit.
Brüder, die wie Freunde sind, streiten sich manchmal, aber sie helfen sich auch gegenseitig.So ist es auch mit Frank, der seinen großen Bruder bewundert, weil er so ein toller Fußballspieler ist, und vieles kann, was Frank auch lernen möchte. Zum Beispiel in Mutters
…mehr

Produktbeschreibung
Brüder streiten sich manchmal, aber sie helfen sich auch gegenseitig aus der Patsche. So ist es auch mit dem siebenjährigen Frank und seinem großen Bruder. Leider endet ihre Freundschaft tragisch. Mit "fast zärtlicher Behutsamkeit und großem Empfindungsvermögen" (RIAS) erzählt Klaus Kordon von dieser Berliner Nachkriegskindheit.
Brüder, die wie Freunde sind, streiten sich manchmal, aber sie helfen sich auch gegenseitig.So ist es auch mit Frank, der seinen großen Bruder bewundert, weil er so ein toller Fußballspieler ist, und vieles kann, was Frank auch lernen möchte. Zum Beispiel in Mutters Kneipe zu helfen oder mit dem Stiefvater auszukommen. Doch dann muss er sich ohne den großen Bruder zurechtfinden.
Autorenporträt
Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als »Chronist der deutschen Geschichte« gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises."Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin

Doro Göbel und Peter Knorr sind das deutsche Künstlerpaar, das hinter den erfolgreichen Wimmelbilder-Geschichten von Beltz & Gelberg steckt. Mit viel Liebe zum Detail und einer Leidenschaft für Geschichten kreieren sie einzigartige Bilder mit spannenden Szenen. Doro Göbel schreibt dafür das Drehbuch, Peter Knorr zeichnet die Bilder, im Team werden die Bildgeschichten bis weiterentwickelt. So entstehen Wimmelbücher, die Klein und Groß begeistern.