Frank's und Burkie's Mutter will wieder heiraten. Denn sie hat eine Gaststätte und will wieder einen Mann im Haus haben. Ausgerechnet "Onkel Willi". Die beiden Brüder mögen ihn überhaupt nicht. Und weil er kommt, muss die geliebte "Tante Lucie" gehen, denn sonst ist zu wenig Platz im Haus. Sie hat
bis jetzt immer gekocht. Auf der Hochzeit prahlt Willi, jetzt der Mann in der Gaststätte zu sein und…mehrFrank's und Burkie's Mutter will wieder heiraten. Denn sie hat eine Gaststätte und will wieder einen Mann im Haus haben. Ausgerechnet "Onkel Willi". Die beiden Brüder mögen ihn überhaupt nicht. Und weil er kommt, muss die geliebte "Tante Lucie" gehen, denn sonst ist zu wenig Platz im Haus. Sie hat bis jetzt immer gekocht. Auf der Hochzeit prahlt Willi, jetzt der Mann in der Gaststätte zu sein und sich rund um die Uhr um alles zu kümmern. Doch er entpuppt sich als faul. Er behauptet, ihm wurde vom Arzt verschrieben, einen Nachmittagsschlaf halten zu müssen. Deswegen hat die Mutter jetzt noch mehr Arbeit als vorher, da sie kochen, waschen, servieren und putzen gleichzeitig muss. Als dann Willi die Mutter und die Kinder schlägt, geht diese zum Anwalt um sich scheiden zu lassen, doch ihre Argumente reichen dazu nicht aus. So müssen sie es weiter mit ihm aushalten. Dann wird Burkie krank und der Arzt schätzt die Krankheit falsch ein. Als Burkie dann operiert wird, ist es allerdings schon zu spät... Und sein Bruder Frank fühlt sich schuldig.
Ich finde dieses Buch gut, weil man darin viel über die damalige Zeit lernen kann. Außerdem gibt es für unverständliche Wörter ein Verzeichnis, in dem man sie noch ausführlich erklärt bekommt. Es erschreckt mich aber, was am Ende des Buches passiert. Ich würde es weiterempfehlen an Kinder ab 11.