Zwei Brüder machen eine (vermeintliche) Fahrradtour durch den Hildesheimer Raum. Eingerahmt ist die Handlung durch den Prolog, in dem der tragische Unfall des Bruders in einem Privatflugzeug geschildert wird, der offenbar zu dessen Tod führt. Der Anlass der Reise wird zum Katalysator für eine (Wieder-)begnung der beiden Brüder und zu vielfältigen Reflexionen des Icherzählers, die über erinnernde Rückblenden, Dialoge und Gedankensplitter die problematische Beziehung der Brüder und ihre gemeinsame Prägung durch eine traumatische Kindheit nachzeichnen (autoritäre Erziehung, Gewalt, Rivalität,…mehr
Zwei Brüder machen eine (vermeintliche) Fahrradtour durch den Hildesheimer Raum. Eingerahmt ist die Handlung durch den Prolog, in dem der tragische Unfall des Bruders in einem Privatflugzeug geschildert wird, der offenbar zu dessen Tod führt. Der Anlass der Reise wird zum Katalysator für eine (Wieder-)begnung der beiden Brüder und zu vielfältigen Reflexionen des Icherzählers, die über erinnernde Rückblenden, Dialoge und Gedankensplitter die problematische Beziehung der Brüder und ihre gemeinsame Prägung durch eine traumatische Kindheit nachzeichnen (autoritäre Erziehung, Gewalt, Rivalität, Entfremdung). Am Ende der Fahradtour führt der Bruder den Icherzähler zur Stelle seines Unfalls und öffnet damit eine neue völlig Perspektive.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sänger, Rainer Er ist geboren in Essen, studierte und arbeitete im Ruhrgebiet bis zu seinem Umzug 1995 ins niedersächsische Hildesheim. Dort lebt er als Psychotherapeut und Heilpraktiker und hat seit 21 Jahren eine eigene Praxis. Seit über 15 Jahren schreibt er nebenbei kleine Texte zu psychotherapeutischen Themen, geheimnisvolle Geschichten, seine sog. Körperkrimis, Gedichte aus dem Leben und Sachtexte zu pädagogischen und psychologischen Themen. In den Körperkrimis erlebt man die unbekannte innere Welt der Körperwesen wie Blutkörperchen, Organe, Viren und Bakterien in Aktion kombiniert mit der alltäglichen äusseren Welt, mit den Erlebnissen und Verhaltensweisen eines Menschen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826