Dieser Ratgeber bietet seriöse, umfassende Informationen auf dem letzten wissenschaftlichen Stand. Er gibt Antworten auf Fragen, die sich alle Verbraucher stellen: Was weiß die Wissenschaft wirklich über BSE und Creutzfeld-Jakob? In welchen Produkten wird Rind verarbeitet? Was wird alles in die Wurst hineingerührt? Sind Schwein und Geflügel Alternativen? Wie schütze ich meine Kinder? Neben dieser praktischen Verbraucherorientierung werden die politischen Hintergründe ausgeleuchtet und medizinische Erkenntnisse auch für Laien verständlich dargestellt.
Dieser Ratgeber bietet seriöse, umfassende Informationen auf dem letzten wissenschaftlichen Stand. Er gibt Antworten auf Fragen, die sich alle Verbraucher stellen: Was weiß die Wissenschaft wirklich über BSE und Creutzfeld-Jakob? In welchen Produkten wird Rind verarbeitet? Was wird alles in die Wurst hineingerührt? Sind Schwein und Geflügel Alternativen? Wie schütze ich meine Kinder? Neben dieser praktischen Verbraucherorientierung werden die politischen Hintergründe ausgeleuchtet und medizinische Erkenntnisse auch für Laien verständlich dargestellt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Die kurze Kritik ohne Verfasserangabe äußert sich sehr positiv zu diesem Verbraucher-Ratgeber zu BSE in Deutschland. Es sei zwar ein "schnell geschriebenes" Werk, das ein aktuelles Informationsloch stopfen soll, doch die beiden Autoren verfügten über profundes Wissen zum Thema und hätten gründlich recherchiert. Die Rezension lobt den Ratgeber als "genaue und deprimierende Chronik" und hofft, dass mit ihm die "Lügen, Vertuschungen und Machenschaften" aufgedeckt werden, die die BSE-Krise seit ihrem Anfang im November 2000 geprägt haben.