Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 18,86 €
  • Gebundenes Buch

Vertiefte Kenntnisse der internationalen Rechnungslegung nach IAS/IFRS sind heute für jeden Studierenden der Betriebswirtschaftslehre sowie für Teilnehmer von Bilanzbuchhalter-Kursen und Bankhochschulen unabdingbar.Zahlreiche aktuelle Beispiele und neue Fallstudien namhafter DAX-30 Unternehmen regen zum Selbststudium an.Die 2. Auflage berücksichtigt insbesondere auch die zahlreichen neuen Regulierungen der IAS/IFRS Kriterien sowie Reformen im HGB.Ein eigenes Kapitel greift jetzt die Thematik Bilanzierungsregelungen für finanzielle Vermögenswerte auf. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Vertiefte Kenntnisse der internationalen Rechnungslegung nach IAS/IFRS sind heute für jeden Studierenden der Betriebswirtschaftslehre sowie für Teilnehmer von Bilanzbuchhalter-Kursen und Bankhochschulen unabdingbar.Zahlreiche aktuelle Beispiele und neue Fallstudien namhafter DAX-30 Unternehmen regen zum Selbststudium an.Die 2. Auflage berücksichtigt insbesondere auch die zahlreichen neuen Regulierungen der IAS/IFRS Kriterien sowie Reformen im HGB.Ein eigenes Kapitel greift jetzt die Thematik Bilanzierungsregelungen für finanzielle Vermögenswerte auf. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das Beispiel eines Unternehmens-Kontenplans mit vollständigem Verzeichnis aller Unterkonten.Daneben bieten umfangreiche CWS Inhalte Dozenten und Studenten erheblichen Mehrwert. Vertiefte Kenntnisse der internationalen Rechnungslegung nach IAS/IFRS sind heute für jeden Studierenden der Betriebswirtschaftslehre sowie für Teilnehmer von Bilanzbuchhalter-Kursen und Bankhochschulen unabdingbar. Zahlreiche aktuelle Beispiele und neue Fallstudien namhafter DAX-30 Unternehmen regen zum Selbststudium an.Die 2. Auflage berücksichtigt insbesondere auch die zahlreichen neuen Regulierungen der IAS/IFRS Kriterien sowie Reformen im HGB.Ein eigenes Kapitel greift jetzt die Thematik Bilanzierungsregelungen für finanzielle Vermögenswerte auf. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das Beispiel eines Unternehmens-Kontenplans mit vollständigem Verzeichnis aller Unterkonten.Daneben bieten umfangreiche CWS Inhalte Dozenten und Studenten erheblichen Mehrwert.CMS:DOZENTEN:Kapitelfolien zum Einsatz in der LehreAbbildungen und Tabellen zum DownloadZusätzliche Übungsaufgaben mit MusterlösungenSTUDENTENMusterlösungen zu den ÜbungsaufgabenNEU: Kleines Lexikon der Internationalen RechnungslegungÜBER DEN AUTOR:Jochen Zimmermann ist Inhaber des Lehrstuhls für Unter-nehmensrechnung und Controlling an der Universität Bremen.Jörg Richard Werner lehrt ab 2011 an der Frankfurt Business School für Finance & Management am Finanzplatz Frankfurt.Jörg-Markus Hitz ist Inhaber der Professur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Georg-August-Universität Göttingen. Jörg-Markus Hitz ist Inhaber der Professur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung der Georg-August-Universität Göttingen. BWL Studenten (BA, MA) in den Vertiefungen und Kursen Internationale Rechnungslegung, IAS/IFRS, Finance, Banking.
Autorenporträt
JOCHEN ZIMMERMANN ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling, an der Universität Bremen. Er war von 1994 bis 1998 Assistenzprofessor und 2002/2003 Professor of Acccounting an der London Business School.