Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Eine praxisorientierte Aufbereitung der Grundlagen der Buchführung, auch aus der internationalen Perspektive. Mit Beispielen, Übungsaufgaben und einer Fallstudie.
Eine Einführung in die Thematik des externen Rechnungswesens erfordert eine umfassende, international orientierte Darstellung.
Ausgehend vom Konzept einer "Bilanzkampagne" Grundlegende Technik Organisationsstruktur der Finanzbuchhaltung Die gängige Standardsoftware Vergleich deutsche und internationale Bilanzierungsstandards Die langjährige praktische Erfahrung des Autors in der Industrie wird in den vielen Beispielen, Übungsaufgaben und der durchgehenden Fallstudie deutlich.
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine praxisorientierte Aufbereitung der Grundlagen der Buchführung, auch aus der internationalen Perspektive. Mit Beispielen, Übungsaufgaben und einer Fallstudie.
Eine Einführung in die Thematik des externen Rechnungswesens erfordert eine umfassende, international orientierte Darstellung.

Ausgehend vom Konzept einer "Bilanzkampagne"
Grundlegende Technik
Organisationsstruktur der Finanzbuchhaltung
Die gängige Standardsoftware
Vergleich deutsche und internationale Bilanzierungsstandards
Die langjährige praktische Erfahrung des Autors in der Industrie wird in den vielen Beispielen, Übungsaufgaben und der durchgehenden Fallstudie deutlich.

Autorenporträt
Prof. Dr. Michael Wobbermin lehrt seit 1996 an der Hochschule Reutlingen Rechnungswesen und Softwareentwicklung. Nach der Promotion an der Universität Tübingen war er 15 Jahre in namhaften Unternehmen der Automobilindustrie Baden-Württembergs als Führungskraft in den Bereichen Investor Relations und Bilanzierung tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Berufsakademie Stuttgart, der Exportakademie Baden-Württemberg und der Internet Business School Educatis in Altdorf, Schweiz. An der IHK Stuttgart ist er ehrenamtliches Mitglied der Prüfungskommission Bilanzbuchhaltung International. Im Bundesfachausschuss des DIHK wirkt er an der bundeseinheitlichen Aufgabenerstellung im Fach Abschlüsse nach internationalen Standards mit. Seine Forschungsschwerpunkte sind die nationale und internationale Bilanzierung.
Rezensionen
"Alle wichtigen Themengebiete der Finanzbuchhaltung werden kompetent und didaktisch auf hohem Niveau ausgebreitet." - Der klare Aufbau aller Kapitel und die

"verständliche Darstellung sind die besonderen Trümpfe dieses Werkes'." - Studium