Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 20,00 €
  • Gebundenes Buch

Der vorliegende Band versammelt 20 Beiträge ausgewiesener Buchmalerei-Spezialisten aus den Handschriftenabteilungen der großen Bibliotheken sowie den Universitäten und Museen zu aktuellen Forschungsthemen. Er entstand aus einem internationalen Kolloquium zu Forschungstraditionen und Forschungsperspektiven mittelalterlicher Buchmalerei am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Die Themenschwerpunkte umfassen die frühmittelalterliche Buchmalerei, ottonische und frühsalische Handschriften, Buchmalerei des 12. und 13. Jahrhunderts, Rechtshandschriften des Hoch- und…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band versammelt 20 Beiträge ausgewiesener Buchmalerei-Spezialisten aus den Handschriftenabteilungen der großen Bibliotheken sowie den Universitäten und Museen zu aktuellen Forschungsthemen. Er entstand aus einem internationalen Kolloquium zu Forschungstraditionen und Forschungsperspektiven mittelalterlicher Buchmalerei am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Die Themenschwerpunkte umfassen die frühmittelalterliche Buchmalerei, ottonische und frühsalische Handschriften, Buchmalerei des 12. und 13. Jahrhunderts, Rechtshandschriften des Hoch- und frühen Spätmittelalters sowie einen Ausblick über das 14. Jahrhundert hinaus. Sie geben, reich bebildert und anschaulich, einen vertiefenden Einblick in die aktuelle, richtungsweisende Forschung.Aktuelle Forschungsbeiträge zu Themenschwerpunkten der mittelalterlichen Buchmalerei.Ergebnisse des international besetzten Kolloqiums an der Universität Kiel
Autorenporträt
Mit Beiträgen von: Ulrike Bauer-Eberhardt, Klaus Gereon Beuckers, Beate Braun-Niehr, Anette Creutzburg, Fabrizio Crivello, Heinrich Dormeier, Christoph Eggenberger, Anton von Euw, Berit Helga Gass, Robert Gibbs, Rainer Kahsnitz, Thomas Labusiak, Karl-Georg Pfändtner, Hans-Walter Storck, Babette Tewes, Stefanie Westphal, Christoph Winterer, Susanne Wittekind, Harald Wolter-von dem Knesebeck und Andrea Worm