Ich habe das Buch "Lesetiger-Buchstabengeschichten" gelesen, das von den Autoren Sabine Kalwitzki und Betina Gotzen-Beek verfasst wurde.
Bei diesem Buch steht immer eine Frage am Ende einer Geschichte, bei der man die Buchstaben besser lernen kann. In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt,
um vier spannende, aber auch witzige Buchstabengeschichten. Die erste Geschichte heißt…mehrIch habe das Buch "Lesetiger-Buchstabengeschichten" gelesen, das von den Autoren Sabine Kalwitzki und Betina Gotzen-Beek verfasst wurde.
Bei diesem Buch steht immer eine Frage am Ende einer Geschichte, bei der man die Buchstaben besser lernen kann. In diesem Buch geht es, wie der Name schon sagt, um vier spannende, aber auch witzige Buchstabengeschichten. Die erste Geschichte heißt "Geheimnistag", die zweite "Mondscheinzauber", die dritte "Die Buchstaben-Fee" und die vierte Geschichte heißt "Bommel". In der ersten Geschichte geht es um Lilli und Franz, die schon ganz aufgeregt sind, da heute "Geheimnistag" in der Schule ist. Als ihre Klassenlehrerin verschiedene Buchstaben im Klassenzimer versteckt hat, machen sich die Kinder auf die Suche um herauszufinden wie das Wort heißt. Es dauert nicht lange, da haben es auch schon Lilli und Franz herausgefunden...
Mir hat das buch gefallen, da ich es spannend, aber auch witzig fand und es jeden empfehlen würde, der gerne Buchstabengeschichten liest und im Alter von ungefähr sechs Jahren ist.
Ich gebe dem Buch die Note 1, da man durch die Fragen viel lernen kann und viele bunte Bilder mit im Buch sind.