Bürgerbeteiligung an der Verwaltungsleitung hat in Hamburg eine lange Tradition. In Form der "Deputationen" haben sich seit der Hansezeit Leitungsgremien an der Spitze der heutigen Landesbehörden erhalten, die im wesentlichen mit ehrenamtlich tätigen Bürgern besetzt sind. In der Arbeit wird untersucht, ob und in welcher Form diese in der Bundesrepublik einmalige Mitwirkung an der Verwaltungsleitung einen Beitrag dazu leisten kann, Effizienz, Tranzparenz und Bürgerpartizipation in den Hamburger Grosstadtbehörden zu verbessern. Möglicherweise ergeben sich daraus auch für andere Grosstadtverwaltungen interessante Ansätze für institutionelle Verwaltungsreformen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno