Das erstmals vollständig edierte Tagebuch des Kaufmanns Louis Sommerlatte gibt einen detaillierten Einblick in die Arbeits-, Alltags- und Geselligkeitskultur der Kleinstadt Oranienbaum im 19. Jahrhundert, die mit lebhaft beschriebenen Reiseerlebnissen des Geschäftsmanns kontrastiert werden. Erläuterungs- und Editionstext setzen neue Impulse für die Bürgertums-, Reise- und Geselligkeitsforschung, aber auch für die Geschichte Oranienbaums und der Region Anhalt.
Das erstmals vollständig edierte Tagebuch des Kaufmanns Louis Sommerlatte gibt einen detaillierten Einblick in die Arbeits-, Alltags- und Geselligkeitskultur der Kleinstadt Oranienbaum im 19. Jahrhundert, die mit lebhaft beschriebenen Reiseerlebnissen des Geschäftsmanns kontrastiert werden. Erläuterungs- und Editionstext setzen neue Impulse für die Bürgertums-, Reise- und Geselligkeitsforschung, aber auch für die Geschichte Oranienbaums und der Region Anhalt.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
Produktdetails
Studien zur Geschichte und Kultur Mitteldeutschlands 8
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolff, IanIan Wolff studierte Geschichte, Philosophie, Archäologie, Germanistik an den Universitäten Greifswald und Marburg sowie Europäische Kulturgeschichte an den Universitäten Magdeburg und Wroclaw. Seit 2019 ist er im Bibliothekswesen tätig und zurzeit wiss. Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Datenbanken und Software Engineering an der Magdeburger Universität.
Inhaltsangabe
InhaltIan WolffI. Das Tagebuch des Louis Sommerlatte...91. Vorstellung des Tagebuchs...92. Zum Leben Louis Sommerlattes (1813-1862)...192.1. Herkunft, Bildung und Kindheit...192.2. Jugend, Erwachsenenalter, Lebensstationen...303. Ein Bürger aus Oranienbaum - Kleinbürgertum zu Beginn des 19. Jahrhunderts...414. Kaufmännische Arbeit...475. Freizeit und Geselligkeit...625.1. Private und öffentliche Gelegenheiten...625.2. Von "Spatziergängen" und Ausflügen...865.3. Bürgerliche Bildungs- und Freizeitreisen...90Mareike Fingerhut-Säck und Ian WolffII. Edition des Tagebuchs von Louis Sommerlatte...119III. Anhang...4111. Editionsrichtlinien...4112. Abkürzungsverzeichnis...4123. Quellen- und Literaturverzeichnis...4144. Danksagung...4235. Personenregister...4246. Ortsregister...430
InhaltIan WolffI. Das Tagebuch des Louis Sommerlatte...91. Vorstellung des Tagebuchs...92. Zum Leben Louis Sommerlattes (1813-1862)...192.1. Herkunft, Bildung und Kindheit...192.2. Jugend, Erwachsenenalter, Lebensstationen...303. Ein Bürger aus Oranienbaum - Kleinbürgertum zu Beginn des 19. Jahrhunderts...414. Kaufmännische Arbeit...475. Freizeit und Geselligkeit...625.1. Private und öffentliche Gelegenheiten...625.2. Von "Spatziergängen" und Ausflügen...865.3. Bürgerliche Bildungs- und Freizeitreisen...90Mareike Fingerhut-Säck und Ian WolffII. Edition des Tagebuchs von Louis Sommerlatte...119III. Anhang...4111. Editionsrichtlinien...4112. Abkürzungsverzeichnis...4123. Quellen- und Literaturverzeichnis...4144. Danksagung...4235. Personenregister...4246. Ortsregister...430
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826