In diesem Handbuch erfahren Sie alles über die neuen Möglichkeiten, Aufgaben und Ziele des Bundesfreiwilligendienstes; es spannt einen weiten Bogen von den Rahmenbedingungen des BFD über die Grundidee bis hin zur pädagogischen Begleitung und bietet einen übersichtlichen Weg hin zu einem Leben im Dienste der Allgemeinheit. Es ist eine wertvolle Orientierungshilfe für alle Bundesfreiwilligen und solche, die es noch werden wollen.
In diesem Handbuch erfahren Sie alles über die neuen Möglichkeiten, Aufgaben und Ziele des Bundesfreiwilligendienstes; es spannt einen weiten Bogen von den Rahmenbedingungen des BFD über die Grundidee bis hin zur pädagogischen Begleitung und bietet einen übersichtlichen Weg hin zu einem Leben im Dienste der Allgemeinheit. Es ist eine wertvolle Orientierungshilfe für alle Bundesfreiwilligen und solche, die es noch werden wollen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Jahrgang 1949, studierte Psychologie, Pädagogik, Geographie, Theologie in Köln und Bonn. Er promovierte zum Thema Erziehungswissenschaften und Psychoanalyse. Darüber hinaus absolvierte er eine zusätzliche Ausbildung in Gesprächspsychotherapie und Hypnose. Seit 1969 entwickelt Dr. Erik Müller-Schoppen Lerntechniken auf der Basis der Montessori-Pädagogik. Seit 1978 führt Dr. Müller-Schoppen eine psychologische Beratungspraxis bei Bonn. Viele Jahre war er Studienleiter der Düsseldorfer Paracelsus Schule und ist seit langem Dozent für Psychotherapie und Managementtraining. Er führt seit Jahren erfolgreich im gesamten deutschsprachigen Raum Gastdozenturen durch, sowie in den Niederlanden und den USA. Viele renommierte Managementtrainer beziehen sich auf seine Ausbildung. Heute arbeitet Dr. Erik Müller-Schoppen als freier Trainer, Individualcoach und Autor, hält Vorträge und leitet Seminare und Fachausbildungen. Der Querdenker gehört zu den Erfindern des Infotainments. 2004 gründete er die gemeinnützige Stiftung EBWK Erziehung, Bildung, Wissenschaft und Kultur, die z.B. auch das Pisa-Projekt "ganzheitliches Lernen" fördert. Seit Mai 2007 hat er einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Salzburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826