Seit 2015 ist das "Gesetz zur Einführung des ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit" in Kraft. Die neuen Regelungen gelten für die Geburten ab dem 01. Juli 2015. Ab diesem Zeitpunkt können Eltern zwischen dem Bezug von (Basis-) Elterngeld und ElterngeldPlus wählen oder beides kombinieren. Denn: Der Bezug des bisherigen Elterngeldes ist weiterhin möglich. Die Neuauflage des Basiskommentars kommentiert alle wichtigen Regelungen: Längerer Elterngeldbezug bei Teilzeitarbeit und Partnerschaftsbonus Alleinerziehende profitieren ebenfalls vom ElterngeldPlus Neuregelung ermöglicht flexiblere Elternzeit Elterngeld bei Mehrlingen…mehr
Seit 2015 ist das "Gesetz zur Einführung des ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit" in Kraft. Die neuen Regelungen gelten für die Geburten ab dem 01. Juli 2015. Ab diesem Zeitpunkt können Eltern zwischen dem Bezug von (Basis-) Elterngeld und ElterngeldPlus wählen oder beides kombinieren. Denn: Der Bezug des bisherigen Elterngeldes ist weiterhin möglich. Die Neuauflage des Basiskommentars kommentiert alle wichtigen Regelungen: Längerer Elterngeldbezug bei Teilzeitarbeit und Partnerschaftsbonus Alleinerziehende profitieren ebenfalls vom ElterngeldPlus Neuregelung ermöglicht flexiblere Elternzeit Elterngeld bei Mehrlingen
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Böttcher, Inge Rechtsanwältin, Referentin in der Erwachsenenbildung mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht/ Betriebsverfassung und Frauen, Autorin.
Graue, Bettina Dr.jur., bis 1965 wiss.Mitarbeiterin an der Universität Bremen im öffentlichen Recht mit dem Schwerpunkt "Recht der Geschlechterbeziehungen", verschiedene Veröffentlichungen u.a. zum Mutterschutzrecht
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826