15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die imposante Schlossanlage von Raabs schaut auf den Zusammenfluss von Deutscher und Mährischer Thaya herab. Zwischen den ehrwürdigen Mauern haben sich in einem Jahrtausend viele Schicksale ihrer Bewohner vollzogen. Geburten und Hochzeiten, aber auch so mancher Mord und Todschlag ereigneten sich an diesem Ort. Die derzeitige Widmung als "Bücherburg" des Verlegers Richard Pils öffnet das weitläufige Bauwerk für künstlerische Betätigungen. Bei Seminaren und Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen feiert die Kreativität einen glänzenden Sieg über das düstere Erbe.

Produktbeschreibung
Die imposante Schlossanlage von Raabs schaut auf den Zusammenfluss von Deutscher und Mährischer Thaya herab. Zwischen den ehrwürdigen Mauern haben sich in einem Jahrtausend viele Schicksale ihrer Bewohner vollzogen. Geburten und Hochzeiten, aber auch so mancher Mord und Todschlag ereigneten sich an diesem Ort. Die derzeitige Widmung als "Bücherburg" des Verlegers Richard Pils öffnet das weitläufige Bauwerk für künstlerische Betätigungen. Bei Seminaren und Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen feiert die Kreativität einen glänzenden Sieg über das düstere Erbe.
Autorenporträt
Toni Distelberger (geb. 1967) hat bisher sechs Bücher im Verlag Bibliothek der Provinz veröffentlicht: Großvaters Geschichten - Ein Leben im Mostviertel; Das Mädchen im Badeanzug - Lebensgeschichten aus dem Mai 1945; Die Regentropfenuhr - Haiku; Liebende im Mostviertel - Die gefundene Geschichte; Im Traum war sie nackt - Haiku; Magie aus dem Mostviertel - Wender, Hexenbanner und Beinbruchheiler.