Die imposante Schlossanlage von Raabs schaut auf den Zusammenfluss von Deutscher und Mährischer Thaya herab. Zwischen den ehrwürdigen Mauern haben sich in einem Jahrtausend viele Schicksale ihrer Bewohner vollzogen. Geburten und Hochzeiten, aber auch so mancher Mord und Todschlag ereigneten sich an diesem Ort. Die derzeitige Widmung als "Bücherburg" des Verlegers Richard Pils öffnet das weitläufige Bauwerk für künstlerische Betätigungen. Bei Seminaren und Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen feiert die Kreativität einen glänzenden Sieg über das düstere Erbe.
Die imposante Schlossanlage von Raabs schaut auf den Zusammenfluss von Deutscher und Mährischer Thaya herab. Zwischen den ehrwürdigen Mauern haben sich in einem Jahrtausend viele Schicksale ihrer Bewohner vollzogen. Geburten und Hochzeiten, aber auch so mancher Mord und Todschlag ereigneten sich an diesem Ort. Die derzeitige Widmung als "Bücherburg" des Verlegers Richard Pils öffnet das weitläufige Bauwerk für künstlerische Betätigungen. Bei Seminaren und Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen feiert die Kreativität einen glänzenden Sieg über das düstere Erbe.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Toni Distelberger (geb. 1967) hat bisher sechs Bücher im Verlag Bibliothek der Provinz veröffentlicht: Großvaters Geschichten - Ein Leben im Mostviertel; Das Mädchen im Badeanzug - Lebensgeschichten aus dem Mai 1945; Die Regentropfenuhr - Haiku; Liebende im Mostviertel - Die gefundene Geschichte; Im Traum war sie nackt - Haiku; Magie aus dem Mostviertel - Wender, Hexenbanner und Beinbruchheiler.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826